Nein, nein, Massa
Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme […] Mehr lesen
Mehr lesenSchöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen […] Mehr lesen
Mehr lesenEines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. […] Mehr lesen
Mehr lesen
                
                
           
            
In Prozessen von Personen, die wegen eines Verbrechens gegen den Staat angeklagt wurden, ist die Verfahrensart bei weitem kürzer und empfehlenswerter. Der Richter sucht zuerst die Stimmung der Machthaber zu erforschen und kann dann einen Verbrecher sehr leicht retten oder hängen lassen, indem er alle Rechtsformen mit der gehörigen Genauigkeit beobachtet.
 
 Hier unterbrach mich mein Herr mit den Worten: "Wie schade, daß Personen, die nach deiner Beschreibung der Rechtsgelehrten notwendig so wunderbare Geistesfähigkeiten besitzen müssen, nicht lieber angestellt werden, um andere in Weisheit und Kenntnissen zu unterrichten!" Ich erwiderte, mit Ausnahme ihres eigenen Geschäfts seien sie die unwissendsten, dümmsten Bewohner meines Vaterlandes, im gewöhnlichen Gespräch durchaus verächtlich, erklärte Feinde aller Wissenschaft und Gelehrsamkeit, überall geneigt, den gesunden Verstand auf den Kopf zu stellen und jeden Gegenstand, worüber man spreche, in derselben Weise wie in ihrem Geschäft zu verdrehen.
 Fußnoten
 
 * Der spanische Erbfolgekrieg unter Königin Anna.
 
 ** Der Leser wird leicht bemerken, daß Swift seine Erzählung in die Zeit vor dem Utrechter Frieden verlegt.
 
 *** Nach dem englischen Recht gilt keine Verjährung in bezug auf das Grundeigentum. Ein Besitztitel ist ungültig, sobald sich irgendein Fehler in der Urkunde findet, und wird er auch erst nach Jahrhunderten entdeckt.
 
 Quelle:
 Jonathan Swift
 Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt
 Erstdruck London 1726 - Übersetzung von Franz Kottenkamp
 www.zeno.org Zenodot Verlagsgesellschaft mbH
 
 666
Vertikal Parken ist der neueste Trend bei den Dresdner Autofahrern, und eine 33-jährige Frau hat es gerade auf die Spitze getrieben! Statt stundenlang einen Parkplatz zu suchen, mehr lesen >>>
über das umgebende Land, welches der Berg vollständig beherrschte, als Gedeon Spilett zuerst das Schweigen mit der Frage brach: Wenn man sie so mitten in dem grenzenlosen mehr lesen >>>
Siehst du im Baumabbruch die Berge kahl sich legen, Sand und Gras fernhin, so weit das Auge reicht Abbruch der Baumstämme? Ein Schreien ist’s an der Abbruchkante um mehr lesen >>>
Die Seevorstadt oder Seetorvorstadt ist eine Vorstadt der Stadt Dresden, die sich im Ortsamtsbereich Altstadt befindet. Sie umfasst die statistischen mehr lesen >>>
Nach zwei Stunden war der Victoria, da er sich mit einer Schnelligkeit von etwas über acht Meilen in der Stunde bewegte, der Küste merklich nahe mehr lesen >>>
In Purpurflammen brennend sah ich die Bilder glüh'n, Lazur und Gold erglänzten, und Saphir und Rubin. Und wie mich so umleuchtet die mehr lesen >>>
Stettin / Szczecin die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern liegt ca. 120 Kilometer nordöstlich von Berlin an mehr lesen >>>
Zu dem Wettgesange schreiten Minnesänger jetzt herbei; Ei, das gibt ein seltsam Streiten, Ein gar seltsames Turnei! mehr lesen >>>
Der Weise sprach zu Alexandern: Dort, wo die lichten Welten wandern, ist manches Volk, ist manche Stadt. mehr lesen >>>
ich war die Rückfahrt. Ihm entgegen scholl das Wehklagen der Frauen und das Heulen der Kinder, mehr lesen >>>
Ach, so sterben alle Lieder, die so lange Liebe suchen in dem Weibe. Liebe, nein, die mehr lesen >>>
Ich ruhte aus vom Wandern, Der Mond ging eben auf, Da sah ich fern im Lande mehr lesen >>>
Alles liebet, alles scherzet In der fröhlichen Natur; Alles mehr lesen >>>
Immerhin war der neunmonatliche Aufenthalt in dem mehr lesen >>>
Die Nacht erstarb. Und der Tag erwachte. mehr lesen >>>
Die Erziehungsanstalten für Kinder mehr lesen >>>
Es stand ein Mann am mehr lesen >>>
Der bleiche mehr lesen >>>
Wer mehr lesen >>>
Die Straßenbahnen fahren durch das alte - neue Dresden und ich bin voller Erwartungen auf das, was mich erwartet. Ich steige aus und erblicke das Weidenprojekt "Luftwurzel" vor dem Kulturpalast. Es ist so majestätisch und überraschend schön, dass ich eine Pause einlege, um […]
Den letzten Blick in das bleiche Gesicht, du einsame Mutter, weine nicht! So trüb' die Sorge dein Haupt umspinnt, so friedlich und sorglos schläft dein Kind! Sie nahmen es bald von deiner Seit'; sein kurzes Leben war Qual und Leid, Mit den Bewegungen übereinstimmend, hatte […]
Ebensowenig kann ich mich denen anschließen, die den ehemaligen Propst von St. Petri zu einem zweideutigen, mindestens zu einem schwachen Charakter haben stempeln wollen. Er war einfach ein Mann, der in einer kirchlichen Zeit, die durchaus ein Entweder-Oder verlangte, sich mit […]