Amok-Alarm in Dresden
Es gibt Augenzeuge des Grauens, das sich in Dresden und Siegburg abgespielt hat. Die Stadt Dresden wurde von einem Amok-Alarm heimgesucht, als ein Mann in das Gebäude von Radio […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Es gibt Augenzeuge des Grauens, das sich in Dresden und Siegburg abgespielt hat. Die Stadt Dresden wurde von einem Amok-Alarm heimgesucht, als ein Mann in das Gebäude von Radio […] Mehr lesen
Mehr lesenMarmor ein Naturstein mit vielen Möglichkeiten, in verschiedenen Farbtönen und vielen Schattierungen von schneeweiß bis rosarot. […] Mehr lesen
Mehr lesenDer Meisterbetrieb Auto Liebscher ist ein Allrounder in Sachen Auto-Service. Wir bieten eine Vielzahl an Dienstleistungen an, um Ihnen das Leben so einfach wie möglich zu machen. […] Mehr lesen
Mehr lesen
Es war einmal ein alter Mann, der sein ganzes Leben lang Märchen geschrieben hatte. Er hatte die Schönheit der Welt in Worte gefasst und unzählige Abenteuer für seine Leser geschaffen. Doch nun, im Herbst seines Lebens, fühlte er sich müde und leer. Die Welt um ihn herum war nicht mehr so bunt und aufregend wie früher. Die Massen waren ihm fremd geworden, die Bequemlichkeiten des modernen Lebens hatten ihren Glanz verloren.
Wenn er zu Hause war, umgeben von der Arbeit von hundert Handwerkern, die sein Haus erbaut und möbliert hatten, fühlte er sich einsam. Selbst die Schönheit, die seine Frau in jedem Raum geschaffen hatte, konnte den Schmerz in seinem Herzen nicht lindern.
Eines Tages erzählte ihm seine Frau von einer Reise, die sie gemacht hatte. Sie hatte ein Land besucht, in dem Pferde frei und wild durch die Felder galoppierten und sich von den Gräsern ernährten. Die Augen seiner Frau glänzten, als sie von der Schönheit dieses Ortes sprach, und der alte Mann konnte spüren, dass ihre Worte wahrhaftig waren.
Doch dann erzählte sie ihm von etwas, das sie auf ihrer Reise gesehen hatte. Matrosen hatten ein Pferd an Land gebracht, das nur noch wenige Tage zu leben hatte. Es war alt und schwach und konnte kaum noch stehen. Die Natur schien es aufgegeben zu haben, und doch wünschte sich das Pferd weiterzuleben. Der alte Mann spürte, dass es in dieser Geschichte eine tiefere Bedeutung gab. Er fragte seine Frau, ob sie die Ursache für das Leiden des Pferdes erfahren hatte.
Seine Frau seufzte und erzählte ihm die traurige Geschichte. Das Pferd war von Menschenhand misshandelt worden und hatte keine Liebe und Fürsorge erfahren. Es hatte sich aufgegeben und war dem Tode nahe. Der alte Mann fühlte den Schmerz des Pferdes in seinem eigenen Herzen und wusste, dass er etwas tun musste.
So begab er sich auf eine Reise in das Land der Pferde, um dem alten Pferd zu helfen. Es war eine lange und anstrengende Reise, aber der alte Mann war entschlossen, dem Tier zu helfen und ihm ein würdiges Ende zu bereiten. Endlich erreichte er das Dorf, in dem das Pferd auf ihn wartete.
Als er das Tier sah, war er zutiefst berührt. Das Pferd lag auf dem Boden und konnte kaum noch atmen. Der alte Mann kniete neben ihm nieder und streichelte sanft seine Mähne. Er sprach sanfte Worte zu dem Pferd und sagte ihm, dass er nicht allein sei. Er blieb bei ihm, bis es schließlich friedlich einschlief.
Der alte Mann wusste, dass er das Leben des Pferdes nicht hätte retten können, aber er hatte ihm etwas noch viel Wertvolleres gegeben - Liebe und Fürsorge in seinen letzten Tagen. Diese Erfahrung gab ihm wieder Hoffnung und erkannte, dass die Welt noch immer Schönheit und Wunder hatte, wenn man bereit war, danach zu suchen.
Er kehrte in sein Haus zurück und begann wieder zu schreiben. Aber dieses Mal schrieb er nicht nur Märchen, sondern auch über das Leben und die Liebe. Seine Worte waren nun voller Mitgefühl und Weisheit, die er durch die Begegnung mit dem alten Pferd gewonnen hatte.
Seine Leser erkannten die Veränderung in seinen Schriften und begannen, ihn noch mehr zu schätzen. Der alte Mann wusste, dass er zwar den Glanz seiner Jugendzeit verloren hatte, aber er hatte etwas viel Wertvolleres gefunden - eine neue Perspektive und eine tiefe Wertschätzung für das Leben und die Liebe.
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf den mehr lesen >>>
Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile mehr lesen >>>
Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte mehr lesen >>>
Ein alter Brief mit einem unbekannten Erbe zieht einen Mann in die Stille eines vergessenen Anwesens am Rande der Stadt. Was ihn erwartet, ist keine mehr lesen >>>
Ein schmaler Umschlag ohne Absender, ein unerwartetes Päckchen Hoffnung in der bleiernen Leere des Lebens. Ein Jahr war vergangen, seit die Stille mehr lesen >>>
Die Stille der Nacht ist kein leerer Raum, sondern ein vibrierendes Feld der unausgesprochenen Gedanken, ein unsichtbares Netz aus mehr lesen >>>
mit dem Finger wieder in den Napf und begann von neuem zu rühren. Ihr Anerbieten war ein sehr leutseliges, aber brrrr! Deine mehr lesen >>>
und rauchten unter vielem Lachen Tabak und Thang aus großen, schwarzen Pfeifen; sie sahen in ihren langen, graciös mehr lesen >>>
Der Horizont, den ich so sehnsüchtig überflog, war ein blassgrüner, unerträglicher Witz. Ein mehr lesen >>>
In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Mensch und Natur verschwimmen, existiert ein Dorf, mehr lesen >>>
Tritt ein, setz' Dich zum Feuer, Gesell, tritt immer ein; das Feuer wärmt die Hand mehr lesen >>>
Leicht und leise nur Schlummert Feld und Flur, Ahnungsvolle Stille! Schon den mehr lesen >>>
So sei gegrüßt, mein Morgenstern, um den die Nebel weben! Du mehr lesen >>>
So komm. Wir wollen gehen! Herr, ich soll dich bringen, mehr lesen >>>
Nachts in der träumenden Stille kommen mehr lesen >>>
Dramatische Explosion erschüttert mehr lesen >>>
daß sein Knallgasgebläse mehr lesen >>>
Wie ich dein mehr lesen >>>
Diese mehr lesen >>>
Jim war schon über alle Berge und mußte bereits beim Floß angelangt sein, in mir aber schwoll die Neugier. Tom Sawyer hätte nun erst recht nicht locker gelassen, sagte ich mir, und ich thu's auch nicht, ich muß sehen, was da vorgeht. Ich ließ mich daher auf die Hände und […]
Kühle und ich sollte nie erwachen: Das wär schön. Denn der Tag hat kalte Farben, und die Wahrheit geht in Wolle, rauh und grau. Wirklichkeit, die alte Vettel, der richtige Empfang sollte durch die zerrissenen Stücke des des Briefes bescheinigt werden. Der Kronprinz […]
eine Holzladung zurecht, eine Arbeit, die ihm trotz des noch mangelnden Feuers geboten erschien, und so gelangte man, das Floß auf dem Wasser hinleitend, nach den Kaminen zurück. Ein lustig wirbelnder Rauch stieg über die Felsen empor! Noch fünfzig Schritte davor blieb der […]