ToxicStudios

die schönsten Webseiten

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ritter steigen aus der

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile lebte […] Mehr lesen

Mehr lesen

Die Stille am Dom zu

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte Glocke […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Web Work Toxic Magazin4you

Schattenkampf auf der fliegenden Insel

Es war einmal ein erfahrener Märchenerzähler, der sich auf eine Reise in ein fernes Land begab. Er wollte das Festland und die Hauptstadt einer fliegenden Insel besuchen. Mit großer Freude betrat er den festen Boden, ohne dass jemand Notiz von ihm nahm. Nach einem Abschied vom König und dem Hof erhielt er ein Geschenk von ungefähr zweihundert Pfund Sterling und Empfehlungsschreiben für seine Freunde in der Hauptstadt der fliegenden Insel. Die Reise dauerte zwei Stunden, bis er schließlich die entfernten Berge erreichte. Dort angekommen, kleidete er sich wie ein Eingeborener und konnte sich bereits aufgrund seiner Sprachkenntnisse mit den Einwohnern unterhalten. Der Herr des Hauses, in dem er untergebracht war, nahm ihn mit großer Höflichkeit auf und bot ihm ein Zimmer in seinem Haus an. Der Aufenthalt war geprägt von großer Gastfreundschaft und guten Gesprächen. Eines Tages lud der Herr des Hauses den Märchenerzähler ein, die Stadt zu besichtigen. Die Stadt war nur halb so groß wie London, und die Häuser waren sonderbar gebaut und dem Einsturz nahe. Die Leute in den Straßen gingen schnell und hatten wilde Gesichter mit starren Blicken. Sie waren zerlumpt und verängstigt. Nach dem Durchqueren des Haupttores und auf dem Land im Umkreis von drei Meilen sah der Märchenerzähler mehrere Arbeiter mit verschiedenen Werkzeugen. Es gab weder Korn noch Gras, was den Schriftsteller verblüffte. Er konnte sich nicht erklären, warum die Stadt und das Land so sonderbar aussahen. Er begann, die geschäftigen Köpfe, Hände und Gesichter zu beobachten und fragte sich, was wohl in ihren Köpfen vorging. Es schien, als ob sie alle unter einem Fluch leben würden. Doch als er weiter durch die Straßen und Felder wanderte, entdeckte er auch das Gegenteil: bebautes Land und erhaltene Häuser. Er war erstaunt, als er ein Volk erblickte, dessen Antlitz und Äußeres so viel Elend und Mangel ausdrückte. Er fragte sich, was wohl der Grund für diese Unterschiede sein könnte und beschloss, seine Gastgeber darauf anzusprechen. Doch als er das Thema ansprach, schwiegen sie betreten und erkannten, dass es Dinge gab, über die man besser nicht sprach. Es stellte sich heraus, dass es in der Hauptstadt der fliegenden Insel eine geheime Organisation gab, die alles kontrollierte. Die Bewohner der Stadt und des umliegenden Landes lebten in ständiger Angst und Unsicherheit. Der Märchenerzähler beschloss, dieser Organisation auf die Spur zu kommen und ihre Machenschaften aufzudecken.

Rebellion und Mut der Schattenjäger

Er begann seine Recherche und fand bald heraus, dass die Organisation sich selbst "Die Schatten" nannte. Sie hatten ihre Finger in vielen Bereichen der Gesellschaft, von der Politik bis hin zu Wirtschaft und Kultur. Die Schatten arbeiteten im Verborgenen und benutzten ihre Macht, um ihre eigenen Interessen zu verfolgen. Sie unterdrückten die Freiheit und die Rechte der Menschen, um ihre Kontrolle zu festigen. Je mehr der Märchenerzähler erfuhr, desto mehr wuchs seine Entschlossenheit, gegen diese Unterdrückung anzukämpfen. Er begann, Gleichgesinnte zu suchen und gemeinsam planten sie, den Schatten das Handwerk zu legen. Es war ein gefährliches Unterfangen, aber sie gaben nicht auf. Sie trafen sich heimlich und planten ihre nächsten Schritte. Mit jedem Tag wuchs ihre Zahl, und bald waren sie bereit, den Schatten entgegenzutreten. Der Tag der Konfrontation war gekommen. Der Märchenerzähler und seine Mitstreiter kämpften gegen die Schatten und ihre Handlanger. Es war ein harter Kampf, aber am Ende siegten sie. Die Schatten wurden entmachtet und die Bewohner der fliegenden Insel konnten endlich frei atmen. Der Märchenerzähler war ein Held und seine Geschichte würde noch lange weitererzählt werden. Und so endete die Geschichte des Märchenerzählers, der eine geheime Organisation aufdeckte und den Menschen ihre Freiheit zurückgab. Es war ein Sieg gegen Unterdrückung und ein Zeichen der Hoffnung für alle, die in einer Welt voller Schatten leben.

uwR5

weiterlesen =>

Toxic Internet-Magazin für Informationen + suchen + finden

Sind wir noch im N

Wir sind jetzt also in civilisirten Landen? fragte der Jäger. Bei der Schnelligkeit, mit der wir fortkommen, wird auch das nicht lange dauern, entgegnete Fergusson. Mein armer Joe, mehr lesen >>>

In Wind und Wetter

Ich weiß es wohl, die Eiche muß erliegen, Derweil das Rohr am Bach, durch schwankes Biegen, In Wind und Wetter stehnbleibt, nach wie vor. Doch sprich, wie weit bringt's wohl mehr lesen >>>

Zeichen flammen und Lichtlein

Ein König, hocherhaben auf lichtumglänztem Sitz; in zorngehobner Rechte flammt der gezackte Blitz. Wie Donnerwolken wallet sein Mantel, schwer und grau, Doch drüber mehr lesen >>>

Redresal, erster Sekretär

Mitten unter diesen inneren Unruhen werden wir mit einer Invasion von der Insel Blefuscu bedroht, dem zweiten großen Reich der Welt, beinahe ebenso groß mehr lesen >>>

Regen labt meiner Seele

Wohl strömt ein feuchter Segen und labt das atmende Thal. Du meiner Seele Regen, Wann strömest du einmal? Quelle: Regen Einsiedler und Genosse mehr lesen >>>

Unterwegs nach Punta Sabbioni

con lautobus per il parcheggio degli autobus der Klapperstorch hat Diego gebracht Degustazione Menu - Menüverkostung COF - Constantinis mehr lesen >>>

Kunstraub im Grünen Gewölbe

Ein Tatortvideo zeigt Einbruch nach dem Brand eines Verteilerkastens an der Augustusbrücke nahe dem Residenzschloss Dresden. mehr lesen >>>

Morgenrot Himmels Tor

Schlüpf schnell in deine goldnen Schuh', O rosenfingrig Kind! Des Himmels Tore gehen zu, Geh heim, geh heim mehr lesen >>>

Triumph der Liebe, Gespielin

Und jeder neue Tag bringt neue Tränen! So rufet Lykoon, rafft sich empor Von seinem Lager, und mit leisem mehr lesen >>>

Der Agha lag am Boden und

bei offen stehendem Munde. Ich rüttelte ihn erst leise und dann stärker am Arme. Er erwachte mehr lesen >>>

Kalter Dezember,

der Winter ist da, draußen der Eissturm, eisig, laut und lang zugleich, denn ich will mehr lesen >>>

Schmeckt nach Winterzauber

So begann wenige Monate nach dem Dresdner Winterzauber im Winter der Kampf, mehr lesen >>>

Barrikaden wurden ent

Darauf wurden bis zum 20. die Barrikaden entfernt und die Ruhe mehr lesen >>>

Heilige Nacht

Der Abend kommt. Es kommt die heilige Nacht, die aus den mehr lesen >>>

Bittre Worte

Doch du drängst mich selbst von hinnen, Bittre mehr lesen >>>

Mein Roß

Und ist auch die Kleine Nicht die mehr lesen >>>

Na, dein Verdienst ist das

aber, das brächtest du mehr lesen >>>

Meinem Kinde ein H

Du schläfst, und mehr lesen >>>

Hotel + Pension mit Balkon

Hotel mehr lesen >>>



Nutze ToxicStudio und beginne deine Reise.

Lybiens Wüsten Wie wenn in Lybiens grausen Wüsten, Im glühend heißen Sand, Sich gattend ein Paar Schlangen nisten, Verderbend Flur und Land. Wenn dann in fröhlichem Getümmel Sich Schlang an Schlange schmiegt, Und nun in scheußlichem Gewimmel Die Brut im Neste liegt. Und wenn, wie ich sagte, um […]
Begeisterte Rufe ließen Der Name Fergusson ertönte aus Aller­ Munde, und wir haben allen Grund zu glauben, daß er, indem er durch englische Kehlen ging, ganz außerordentlich außerordentlich gewann. Sie sehen zum Teil aus, als seien sie mit Blut gemalt, und der Rittmeister Langen, der vergebens trachtet, […]
Liebchen Die sämtliche Höll' ist los fürwahr, und lärmet und schwärmet in wachsender Schar. Sogar der Verdammniswalzer erschallt, still, still, nun kommt mein feins Liebchen auch bald. Ueber dieses so bin ich geführt worden in eine sehr große Gasse, und solche hatte den Namen die […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Man will eure Pferde, eure Waffen und auch euer Geld

Man will eure

und so wird man euch nicht erlauben, das Dorf zu verlassen, bis ihr dies alles hergegeben habt. Und außerdem wird der Rächer noch dein Blut verlangen. Man wird weder unser Geld noch unsere Waffen und Pferde erhalten, und mein Leben steht in der Hand Gottes, aber nicht in […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Waldesgrün

Waldesgrün

Mein Wagen rollet langsam Durch lustiges Waldesgrün, Durch blumige Täler, die zaubrisch Im Sonnenglanze blühn. Ich sitze und sinne und träume, Und denk an die Liebste mein; Da grüßen drei Schattengestalten Kopfnickend zum Wagen herein. Sie hüpfen und schneiden […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Hm! Und wir dachten die Neger hätten es gestohlen.

Hm! Und wir

Erst gestehe, daß du das Geld dort verstecktest in der Absicht, mich los zu werden, es später auszugraben und alles selbst zu behalten. Warte einen Augenblick, Herzog, und beantworte diese eine Frage ehrlich, ob du das Geld nicht hinthatest, und ich will dir glauben und alles […]