Kein Wettgesang
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf […] Mehr lesen
Mehr lesenEs gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile lebte […] Mehr lesen
Mehr lesenDer Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte Glocke […] Mehr lesen
Mehr lesenEs war eine finstere Nacht in den Bergen des Maghreb, als Ali Alpenmann seine abenteuerlichste Geistergeschichte erlebte. Es war, als ob die Dunkelheit selbst atmete und lebte. Ali war auf dem Weg zu einem nahegelegenen Dorf, als er plötzlich einen Schatten aus den Augenwinkeln sah. Es war eine Gestalt in schwarzen Gewändern, mit weißen Augen, die wie Sterne in der Nacht funkelten. Ali war zunächst verängstigt, aber als er näherkam, erkannte er, dass es sich um einen Geist handelte. Der Geist sprach zu ihm mit einer schaurigen Stimme und sagte: "Ali Alpenmann, du bist angeklagt, das Gesetz gebrochen zu haben und Flüssigkeiten innerhalb der Mauern des Königspalastes ausgeschieden zu haben." Ali wurde blass vor Schrecken. Wie konnte der Geist von etwas wissen, das er vor so vielen Jahren getan hatte? Der Geist fuhr fort: "Aber deine Tat war nicht ohne Grund. Du hast das Leben deiner Mitmenschen gerettet und das ist es, was dich von anderen unterscheidet. Du bist ein Held, Ali Alpenmann."
Ali war erleichtert, aber zugleich verblüfft über die Worte des Geistes. "Aber wie kann ich ein Held sein, wenn ich mich weigerte, für den Kaiser zu kämpfen?" fragte er. Der Geist antwortete mit einer zynischen Stimme: "Oh, Ali Alpenmann, du bist ein wahrer Held. Du hast dich geweigert, für einen abscheulichen Plan zu kämpfen, der das Leben von Unschuldigen zerstört hätte. Du hast dich geweigert, deine Seele für den Krieg zu opfern. Das macht dich zu einem Helden, der seine moralischen Prinzipien nicht aufgibt, nur um in den Augen der Gesellschaft gut dazustehen." Ali war gerührt von den Worten des Geistes und wusste, dass er nun endlich seinen Frieden finden würde. Der Geist verschwand in einem Wirbel aus Staub und Ali wurde von einer warmen Brise umgeben. Er wusste, dass er nie vergessen würde, was er von diesem Geist gelernt hatte. Denn Ali Alpenmann, der Held aus den Bergen des Maghreb, wusste, dass es manchmal besser ist, auf seine eigene innere Stimme zu hören, anstatt den Forderungen einer korrupten Gesellschaft zu folgen.
Plötzlich jedoch ereignete sich etwas Seltsames, das das Leben von Ali Alpenmann für immer verändern sollte. Eines Abends, als er gerade in einer Taverne saß und seine Abenteuergeschichten zum Besten gab, hörte er ein Flüstern in seinem Ohr. Es war ein unheimliches Gefühl, als ob jemand ihm etwas sagen wollte, aber niemand in seiner Nähe war. Zunächst dachte Ali, dass er sich das nur eingebildet hatte, aber als das Flüstern immer lauter wurde, wurde ihm klar, dass es sich um eine Art geisterhafte Erscheinung handeln musste. Das Flüstern sprach zu ihm und bat ihn um Hilfe, aber es war so leise und unverständlich, dass Ali nicht wusste, was es ihm sagen wollte. In den nächsten Nächten wurde das Flüstern lauter und deutlicher, und Ali konnte endlich die Worte verstehen. Es war die Stimme eines verstorbenen Königs, der seine Hilfe brauchte, um ein Unrecht zu rächen, das ihm zu Lebzeiten widerfahren war. Der König war zu Unrecht hingerichtet worden und nun spukte sein Geist durch die Gemäuer des Palastes.
Ali Alpenmann, der sich seiner Angst stellen wollte, beschloss, dem Geist des Königs zu helfen. Er begab sich in den Palast, um den Spuk zu untersuchen und stellte fest, dass der König tatsächlich zu Unrecht hingerichtet worden war. Er war unschuldig und wurde von seinen Beratern falsch beschuldigt. Ali, der nun fest entschlossen war, die Wahrheit ans Licht zu bringen, begab sich auf eine gefährliche Reise, um die Wahrheit zu finden und die Unschuld des Königs zu beweisen. Er kämpfte gegen Geister, Dämonen und andere unheimliche Wesen, um das Geheimnis zu lüften und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Am Ende seiner Reise gelang es Ali, die Wahrheit ans Licht zu bringen und die Unschuld des Königs zu beweisen. Der Geist des Königs konnte endlich Frieden finden und Ali wurde als Held gefeiert, der den Geist eines Unschuldigen gerächt hatte. Von diesem Tag an war Ali Alpenmann berühmt in der ganzen Welt als der Abenteurer, der sogar den Geist eines Königs besiegt hatte. Seine Abenteuer waren nun legendär und er lebte ein Leben voller Abenteuer und Ruhm. Aber trotzdem blieb die Erinnerung an die unheimliche Begegnung mit dem Geist des Königs für immer in seinem Gedächtnis haften.
Sein Glück für einen Apfel geben, Adam, welche Lüsternheit! Statt deiner hätt' ich sollen leben, so wär' das Paradies noch heut. Wie aber, wenn alsdann die Traube die Probefrucht mehr lesen >>>
Unterdessen hatte aber im Lande die von den liberalen Vereinen aufgenommene Bewegung für die Durchführung der Reichsverfassung eine bedeutende Ausdehnung gewonnen und mehr lesen >>>
Die katholische Kapelle hat historische Bedeutung dadurch erhalten, dass in ihr Böttger, der Alchimist, bei dem heißen Bemühen, Gold zu machen, ungewollt das mehr lesen >>>
Seit gestern weilen wir auf diesem Stern, und niemals ist ein schönerer Morgen wohl auf eine schönere Nacht, wo auch, gefolgt. Den sieben Sonnen wich die mehr lesen >>>
Die einzige Reaktion von Big Mouse war, Big Tim in einen Behälter zu schieben. Er war entsetzt über die Art und Weise, dass er, egal was Tim mehr lesen >>>
Ich hab im Traum geweinet, Mir träumte, du lägest im Grab. Ich wachte auf, und die Träne Floß noch von der Wange herab. Ich hab im mehr lesen >>>
der Diener öffnete die Thüre, um mich und Lindsay eintreten zu lassen. Das Zimmer, in welches wir gelangten, war mit einer mehr lesen >>>
da haben wir's schon, das Brett weg, Jim kriecht durch und frei ist er! Das ging' schon eher, stimmt er bei, da ist mehr lesen >>>
Viele Boten gehn und gingen zwischen Erd und Himmelslust, solchen Gruß kann keiner bringen, als ein Lied mehr lesen >>>
Der Morgen ist so rein, so schön, Es wogt in den Wellen der brausende Föhn. Ich seh' einen mehr lesen >>>
Doch dann kam wieder die Erinnerung an seine Eltern und er wusste dass sie alle tot mehr lesen >>>
Der Lichtbüschel. - Der Missionar. - Entführung in einem Lichtstrahl. - Der mehr lesen >>>
Neueste Weimarische Linie. Herzog Wilhelm erhielt in der Theilung mehr lesen >>>
Mit widerhallendem Fußtritt Wandelt ich über die mehr lesen >>>
In dunkler Straße das niedre Haus - mehr lesen >>>
Silber flimmert das gewölbte blau, mehr lesen >>>
Das Ufer griff dort mehr lesen >>>
Vor der mehr lesen >>>
Sprecht, mehr lesen >>>
Tiefbau und Spezialtiefbau für Mobilität, Urbanisierung, Klimaeffizienz und Ressourceneffizienz decken wir bei bei weltweiten Projekten das komplette Leistungsspektrum an Profilen, Maschinen, Grabenverbau und Traggerüstbau. Die INTRA BV - NL Deutschland ist Ihr […]
An Burgen, die vom Felsen einsam grollen, Aus Waldesdunkel, zwischen Rebenhügeln Vorübergleitend in die duft'ge Ferne, Entwandelt er zum Meer, dem wundervollen, Wo träumend sich die sel'gen Inseln spiegeln Und auf den Fluten ruhn die ew'gen Sterne. Quelle: Joseph Freiherr […]
Am nächsten Tag kam gegen Mittag Tosabi in Sicht. Merian fand die Stadt schon von weitem sehr beeindruckend, doch Bertard sagte, dass diese Stadt eher eine kleinere unbedeutendere sei. Vielleicht fand Merian diese Stadt auch so toll, weil er noch nie aus den umliegenden 4 […]