ToxicStudios

die schönsten Webseiten

DataBeacon - Infoportal

Die 7sky.de Internetagentur unterstützt Sie durch die Bereitstellung von Links zu Ihrer Domain. Pagerankvererbung durch Direktverlinkung auf Ihre Seite! Das Infoportal für […] Mehr lesen

Mehr lesen

Mensch + Pflasterstein

Ein Pflasterstein, der war einmal und wurde viel beschritten. Er schrie: "Ich bin ein Mineral und muß mir ein für allemal dergleichen streng verbitten!" Jedoch den Menschen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Friedhof, Perlendraht,

Raschelnde Rosen an Perlendraht, Badepüppchen im Heiligenstaat, Gruftkapellchen mit Polstersitzen, leinene Deckchen mit Häkelspitzen, Kreuzchen und Bildwerk, Flitter und Spiel, […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Web Work Toxic Magazin4you

Von einem eigentümlichen Haus aus Cupcakes.

In einem kleinen, versteckten Winkel des Märchenwaldes, weit entfernt von der Realität, stand ein ungewöhnliches Haus. Diese Haus war ganz aus Cupcakes und Zuckerguss erbaut. Es war das Werk von Hexe Hilda, einer freundlichen, wenn auch etwas schusseligen Magierin, die ihre Zauberkünste meist dazu nutzte, die Geschöpfe des Waldes zu erfreuen oder zu erschrecken, je nach Laune und Tageszeit.

Ein unerwartetes Festmahl und ein unersättlicher Appetit

Eines Tages, als die Sonne gerade im Begriff war, hinter den Kuchenkrümeln am Horizont zu verschwinden, näherten sich zwei mutige Mäuse dem Cupcake-Haus. Big Mouse, bekannt für seinen unersättlichen Appetit, und seine Gefährtin, die durchschnittlich große, aber keineswegs durchschnittlich mutige Average Mouse, hatten von diesem süßen Bauwerk gehört und konnten der Versuchung nicht widerstehen.

Eine magische Weihnachtsfeier am Lebkuchenhaus-Tag

"Ah," sagte Big Mouse, während er sein Lätzchen umlegte und Besteck zückte, "Ich habe gehört, die USA feiern den 12. Dezember als nationalen Lebkuchenhaus-Tag. Aber wer braucht schon Lebkuchen, wenn man ein ganzes Haus aus Cupcakes vor sich hat?" So startete ihr Festmahl. Doch mit jedem Bissen, den Big Mouse nahm, wuchs er. Zuerst kaum merklich, dann aber unaufhaltsam, bis er die Größe eines großen Schneeballs erreichte, so richtig rund und prall.

Die grüne Verwandlung im Hexenhaus

In der Zwischenzeit im Hexenhaus schüttelte Hexe Hilda den Kopf über die Unordnung in ihrem Zauberbuch. "Sollte ich heute eine Gruselparty veranstalten oder doch lieber ein neues Zauberspruchexperiment wagen?" Überlegt sie. Dabei bemerkte sie nicht das Chaos, das draußen vor sich ging.

Zauberhafte Rettung einer Weihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier im Hexenhaus war legendär. Einmal im Jahr öffnete Hilda ihre Türen für alle Kreaturen des Waldes, bot verwunschene Leckereien an und ließ den alten Zauber wieder aufleben. Doch dieses Jahr war etwas anders. Als Big Mouse zu rollen begann und einen Hang hinunter in den Wald kugelte, setzte dies eine Reihe von Ereignissen in Gang, die keiner vorhersehen konnte.

Twilight zuckt und ein neues Abenteuer beginnt

Average Mouse, nun grün vor Neid – oder war es der übermäßige Zuckerkonsum? –, wusste nicht, ob sie lachen oder weinen sollte. "Das war’s wohl mit unserem Festmahl," murmelte sie, als sie sah, wie Big Mouse im Wald verschwand. In diesem Moment kehrte die Dämmerung zum Hexenhaus zurück, und Hilda, die endlich den Lärm bemerkte, eilte hinaus, um nach dem Rechten zu sehen. Was sie fand, war eine Spur aus Cupcake-Krümeln, eine grüne Maus und das Echo von Big Mouses Ruf um Hilfe.

Nacht der flüsternden Schatten

In einer mondlosen Nacht beschließen Big Mouse und Average Mouse, dem Geheimnis der flüsternden Schatten im Märchenwald auf den Grund zu gehen. Die Schatten erzählen alte Geschichten von vergessenen Zeiten, führen die beiden Freunde zu einem versteckten Schatz und lehren sie die Bedeutung wahrer Freundschaft.

Geheimnis der verzauberten Waldlichtung

Auf einer Lichtung, umhüllt von magischem Nebel, entdecken Big Mouse und Average Mouse einen Kreis aus leuchtenden Pilzen. Als sie mutig den Kreis betreten, finden sie sich in einer Welt wieder, in der sie ihre größten Wünsche visualisieren können. Doch um zurückzukehren, müssen sie ein Rätsel lösen, das ihr Verständnis von Glück auf die Probe stellt.

Flucht vor der weisen Eule

Während ihrer nächtlichen Streifzüge stoßen unsere Helden auf eine weise, aber gefürchtete Eule. Eine wilde Jagd durch den dunklen Wald beginnt, die Big Mouse und Average Mouse an ihre Grenzen bringt. Erst als sie der Eule ein Rätsel präsentieren, das selbst sie nicht lösen kann, gewinnen sie ihre Freiheit zurück – und einen neuen Respekt vor den Geheimnissen des Waldes.

Fest der Waldgeister

Big Mouse und Average Mouse werden zu Ehrengästen beim jährlichen Fest der Waldgeister ernannt. Bei diesem außergewöhnlichen Ereignis lernen sie nicht nur viele faszinierende Wesen kennen, sondern helfen auch, einen alten Streit zwischen den Geistern zu schlichten, was den Wald in ein neues, goldenes Zeitalter führt.

Rückkehr zum Cupcake-Haus

Sehnsucht nach Abenteuern treibt unsere Freunde zurück zum Cupcake-Haus, das inzwischen von Hexe Hilda in ein Schokoladenschloss umgezaubert wurde. Dort wartet eine letzte Prüfung auf sie: die Zubereitung eines Zauberkuchens, der das Schloss vor dem ewigen Schmelzen bewahren soll. Mit Geschick, Mut und einer Prise Magie gelingt es ihnen, die Aufgabe zu meistern und werden so zu den Helden des Märchenwaldes.

Hexe Hildas zauberhafte Experimente mit dem Kessel der Wunder

In den tiefen, verborgenen Kammern ihres Hexenhauses experimentiert Hexe Hilda mit ihrem alten, knorrigen Zauberkesse. Eines Nachts, unter dem funkelnden Sternenhimmel, wirft sie eine Mischung aus Mondlichtphiole, Drachentränen und einem Lachen eines Kindes in den Kessel. Der Zaubertrank, der daraus entsteht, hat die ungewöhnliche Kraft, alles, was er berührt, in reines Gold zu verwandeln. Doch Hilda weiß, dass wahre Magie nicht in Reichtum, sondern in den kleinen Wundern des Lebens liegt.

Flüstern der Bäume

Hexe Hilda ist fasziniert von den Geschichten, die der Wind durch die Blätter trägt. Mit einem eigens entwickelten Zauber versucht sie, den Bäumen ihre Geheimnisse zu entlocken. Das Ergebnis ist atemberaubend: Für einen kurzen Moment beginnen die Bäume, in der Sprache der Menschen zu sprechen, und erzählen alte Legenden von vergangenen Zeiten, von verborgenen Schätzen und von den Geistern, die den Wald bewohnen.

Schatten der Vergangenheit

Neugierig auf die Mysterien der Zeit, unternimmt Hilda eines ihrer gewagtesten Experimente: Sie möchte einen Blick in die Vergangenheit werfen. Durch die Kombination seltener Kräuter mit dem Staub eines Kometen erschafft sie einen magischen Nebel, der die Gegenwart für kurze Zeit zurückdrängt und Schatten der Vergangenheit sichtbar macht. Die Hexe beobachtet fasziniert, wie längst vergessene Szenen aus der Geschichte des Märchenwaldes vor ihren Augen zum Leben erweckt werden.

Traumreisen

Hilda entdeckt, dass Träume die Schlüssel zu unerforschten Welten sein können. Mit einer Prise Sternenstaub und dem Herzschlag einer schlafenden Katze zaubert sie einen Trank, der es dem Trinker ermöglicht, bewusst in seine Träume einzutauchen und sie zu steuern. In einer Nacht voller Sternschnuppen trinkt Hilda den Trank und reist durch Traumwelten, die so bunt und vielfältig sind wie die Fantasie selbst.

Lachen der Zeit

Das möglicherweise schönste Experiment von allen war, das Hexe Hilda das Geheimnis ewiger Jugend lüften wollte. Anstatt sich auf althergebrachte Zutaten zu verlassen, verwendet sie das Lachen glücklicher Kinder, kombiniert mit dem ersten Licht des Tages. Das Ergebnis ist ein Zauber, der nicht das Altern stoppt, sondern die Herzen der Menschen jung hält. Denn Hilda weiß, dass wahre Jugend nicht in der Zeit, sondern im Herzen zu finden ist. Jedes dieser Experimente zeigt Hildas tiefe Verbundenheit mit der okkulten Welt um sie herum und ihr unerschöpfliches Bestreben, die Geheimnisse des zauberischen Lebens zu erforschen. Ihre Zauberexperimente sind eine Hommage an die Neugier und die unendlichen Möglichkeiten, der Welt der Magie.

Das verschwundene Licht

Eines Morgens bemerken die Bewohner des Märchenwaldes, dass die Sterne nicht mehr am Himmel glänzen und die Nacht dunkler ist als je zuvor. Hexe Hilda, Big Mouse und Average Mouse machen sich auf eine gefährliche Reise, um das Licht zurückzubringen. Sie begegnen einem Wächter der Sterne, der ihnen verrät, dass das Licht von einem neidischen Nachtgeist gestohlen wurde. Ihre Mission führt sie in das Reich der Schatten, wo sie nicht nur ihren Mut, sondern auch die Kraft der Freundschaft beweisen müssen.

Der Kristallsee

Bei einem ihrer Zauberexperimente entdeckt Hexe Hilda eine alte Karte, die den Weg zu einem verborgenen Kristallsee zeigt, dessen Wasser die Fähigkeit besitzt, verlorene Erinnerungen wiederherzustellen. Neugierig auf die Geheimnisse, die sie vielleicht über sich selbst und die Vergangenheit des Märchenwaldes erfahren könnte, bricht sie zusammen mit ihren treuen Gefährten auf. Doch der See wird von einem rätselhaften Wesen bewacht, das sie vor eine schwierige Aufgabe stellt.

Das Fest der vier Jahreszeiten

Um die Balance im Märchenwald wiederherzustellen und die Einheit unter seinen Bewohnern zu feiern, entschließt sich Hexe Hilda, ein noch nie dagewesenes Fest zu organisieren: das Fest der vier Jahreszeiten. Jede Jahreszeit soll durch spezielle Spiele, Tänze und Zaubertränke repräsentiert werden. Doch als die Vorbereitungen in vollem Gange sind, taucht ein unerwarteter Gast auf – der König der Jahreszeiten selbst. Er bringt eine Herausforderung mit, die das gesamte Fest auf den Kopf stellen könnte.

Die verzauberte Bibliothek

In den tiefen des Waldes stolpern Big Mouse und Average Mouse über eine verborgene, verwunschene Bibliothek. Diese Bücherei wurde von einem alten Bücherwurm bewacht. Die Bibliothek birgt das Wissen über die mächtigsten Zaubersprüche, vergessene Geschichten und die Geheimnisse des Universums. Um Zugang zu einem besonders alten Zauberbuch zu erhalten, müssen sie dem Bücherwurm bei der Lösung eines jahrhundertealten Rätsels helfen, das tief in den Geschichten des Waldes verborgen liegt.

Der Schattenwald

Am Rande des Märchenwaldes gibt es einen Ort, den bisher niemand zu betreten wagte – den Schattenwald. Als jedoch plötzlich magische Kreaturen aus dem Schattenwald im Märchenwald auftauchen und von einer unbekannten Gefahr berichten, die ihre Heimat bedroht, schließen sich Hexe Hilda, Big Mouse und Average Mouse mit den Kreaturen zusammen. Gemeinsam machen sie sich auf, das Geheimnis des Schattenwaldes zu lüften und die drohende Gefahr abzuwenden.

Der Tanz der Kuchen

Als Hexe Hilda, Big Mouse und Average Mouse dachten, sie hätten alles gesehen, begann eines Nachts der gesamte Wald zu beben. Zu ihrer großen Überraschung fingen die Cupcakes, Lebkuchenhäuser und sogar das Schokoladenschloss an, sich zu bewegen. Mit einem Ruck standen sie auf ihren süßen Beinen und begannen zu einem unbekannten Rhythmus zu tanzen. "Das muss der Zuckerrausch sein!" rief Big Mouse, während sie versuchte, mit einem besonders flinken Cupcake Schritt zu halten.

Verschwindende Sterne

Inmitten des nächtlichen Spektakels bemerkten unsere Helden, dass am Himmel Sterne zu verschwinden schienen. Doch statt in Dunkelheit zu versinken, hinterließen sie farbige Schweife, die wie gemalt den Nachthimmel zierten. "Sie ziehen um!" verkündete Hexe Hilda. "Aber wohin, das ist die Frage." Die Antwort darauf blieb in den funkelnden Schweifen verborgen, die langsam eine Karte formten, eine Karte zu Welten, die noch keiner von ihnen gesehen hatte.

Flüsternde Wurzeln

Während die Party im vollen Gange war und die verschwindenden Sterne Rätsel aufgaben, begann der Boden unter ihren Füßen zu flüstern. Die Wurzeln der Bäume, beflügelt durch die magische Atmosphäre, entschieden sich, ihre Geschichten zu teilen. Jedoch nicht in Worten, sondern in Bildern, die direkt in die Gedanken unserer Freunde projiziert wurden. Jedes Bild war skurriler als das letzte: Tiere in Anzügen, die Diskussionen über das Wetter führten, und Blumen, die philosophische Debatten über das Sein hielten.

Das ungeahnte Abenteuer

Gerade als sie dachten, die Nacht könne nicht seltsamer werden, formte sich ein Portal aus den Tanzschritten der Kuchen und den farbigen Schweifen der Sterne. "Sollten wir?", fragte Average Mouse, mit einem Hauch von Sorge, aber ebenso mit Abenteuerlust in der Stimme. Hexe Hilda, mit einem Funkeln in den Augen, das nur wahre Zauberer besitzen, antwortete: "Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden." Und so, Hand in Hand, oder Hand in Pfote, traten sie durch das Kuchen-Portal, bereit, das ungeahnt süse Abenteuer zu beginnen.

Ein Horizont voller Möglichkeiten

Was sie auf der anderen Seite fanden, bleibt ein Geheimnis. Nur wer durch das Portal geht und kann es erlebten. Möglicherweise entdeckten sie Welten, in denen Kuchen sprechen und Sterne singen. Vielleicht wurden sie selbst Teil der Geschichten, die von den flüsternden Wurzeln erzählt wurden. Eines ist jedoch sicher, Ihre Abenteuer waren noch lange nicht zu Ende. Der Märchenwald, mit all seinen Bewohnern und rätselhaften Ecken, wartet nur darauf, dass jemand neues die Bühne betritt und das nächste Kapitel aufschlägt. Wie der Morgen graute und die ersten Sonnenstrahlen den Tau auf den Blättern zum Glitzern brachten, waren Hexe Hilda, Big Mouse, Average Mouse und ihre Freunde verschwunden. Zurück blieben nur die Geschichten ihrer Abenteuer, ein Wald voller Magie und das Echo eines Lachens, das in der Luft hing. Das Ende? Nein, es ist der Anfang eines neuen Kapitels im Märchenwald, denn wer kann schon sagen, welche Geheimnisse und Abenteuer noch darauf warten, entdeckt zu werden? Und irgendwo, tief im Herzen des Waldes, wartete ein neues Rätsel darauf, gelöst zu werden. Wer ist bereit, die nächste Geschichte zu beginnen...


Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen aus den Tiefen des Märchenwaldes,
Ihr Chronist der magischen Momente und Navigator durch die unendlichen Geschichten des Märchenwaldes.

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den skurrilen Begegnungen auf einem abendlichen Spaziergang.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie


weiterlesen =>


Die Dämmerung kehrt zurück zum Pfefferkuchenhaus der Hexe, und sie bellt, Süße, küss mich nicht!

Pfefferkuchenhaus auf der Lichtung im Wald, Lebkuchen, Gingerbreadhouse, Lebkuchenhaus, Parties, Weihnachtslebkuchenhaus, Lebkuchenmann, Lebkuchenhexe Pfefferkuchenhaus der Hexe, das frisch aus dem Ofen kommt, auf der Lichtung im MärchenWald mit Lebkuchen und Zuckerguss Pfefferkuchenhaus der Hexe, das frisch aus dem Ofen kommt, auf der Lichtung im MärchenWald mit Lebkuchen und Zuckerguss

Toxic Internet-Magazin für Informationen + suchen + finden

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa mehr lesen >>>

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt mehr lesen >>>

Dein Fluch im Schatten des

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine mehr lesen >>>

Indes werden außer Ordnung

colorierte Gewebe, Glasperlen, Elfenbein, Rhinoceros- sowie Haizähne, Honig, Tobak weiterhin Baumwolle ausgebreitet darüber hinaus die komischsten Käufe mehr lesen >>>

Wo Gold schimmert und Seelen

Die Luft im Thronsaal schmeckt nach vergilbten Gesetzen und dem modernden Atem der Geschichte. Jeder Stein, jeder vergoldete Zierat strahlt eine mehr lesen >>>

Das Grab des Buchladens und

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende mehr lesen >>>

Wo das Echo sächsischer

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter mehr lesen >>>

Die zwei Gesellen

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen mehr lesen >>>

Roter Himmel am Morgen

Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, mehr lesen >>>

Neu-Ruppin, Stadt und

Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach mehr lesen >>>

Der Ohrwurm mochte die Taube

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen mehr lesen >>>

Wo der Asphalt der

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in mehr lesen >>>

Zeit verrinnt heute Abend so

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß mehr lesen >>>

Blut entquillt des

In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die mehr lesen >>>

Weg zum Ostseeufer

Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn mehr lesen >>>

Wenn der rostige Nagel

Der Regen hatte längst das mehr lesen >>>

Ein unsichtbares Band, die

Die Welt unter dir mehr lesen >>>

Sonnenküsse auf der Nase und

In der Stille mehr lesen >>>

Die Station existiert nicht

Die mehr lesen >>>



Nutze ToxicStudio und beginne deine Reise.

Thiessow und das Meer Hast du gelebt wo Wasser und Himmel sich treffen? O, wolle Antwort geben: Hältst du dein Leben wirklich für ein Leben, das dich zu sich zurück, zum Leben, führt? Wie weit bist du zum Urquell vorgedrungen, dem deine Seele, dem dein Sein entsprungen, dem deine ganze Strebenskraft die […]
Die Wunderblume spricht Wie steigst Du so ganz leise Still aus der Erd' heraus Und lischst das schöne, weiße, Hell Tageslichtlein aus. Du machst das ganze Leben So dunkel und so tot; Willst mir wohl Ruhe geben, Und trösten meine Not? Da bist Du gar betrogen, Giebst Dir verlorne Müh'; Den aus der Not […]
Eine grandiose Idee der Mühlstein war aber auch grandios. Es war noch nicht Mitternacht, wir also hinaus nach der Mühle, indes Jim bei der Arbeit blieb. Wir fanden den Mühlstein richtig und brachten ihn auch ins Rollen - aber es war eine verteufelt schwierige Sache. Es ist eine ähnliche Szenerie wie am […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und displayced  Burger Form  Ostrale

displayced

Beiläufig gesagt, ist dieses Verfahren eine zwar schon bekannte, aber ganz vortreffliche Methode für den Sammler, sich mit einer Menge, besonders kleinerer Thiere, zu bereichern, die er auf den sommerlichen Sammelgängen, dem displayced Bau oder Exkursionen übersieht oder […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ruppiner Regiment Nr. 24

Ruppiner Regiment

Ich lebe jetzt, weiß Gott so zurückgezogen, wie nur möglich; der Regimentsdienst, die Exercitien, die ökonomischen Kommissionen, mit welchen mich der König bedacht, beschäftigen mich vollauf; darauf folgt das Essen, die Parole, und wenn ich dann nicht über Land reite, so […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Cotta displayced an Weißeritz

Cotta displayced

Den Flusswindungen kann mit dem Klapperbus, in Langschwanzboot oder sogar mit dem Fahrrad folgen. Dann ging es weiter nach Peitschendorf zur displayced Kirche. Wir verbrachten die Tage mit Besichtigungen nah der Innenstadt und an der Weißeritz, auf den man mit der […]