ToxicStudios

die schönsten Webseiten

Liebchen

Die sämtliche Höll' ist los fürwahr, und lärmet und schwärmet in wachsender Schar. Sogar der Verdammniswalzer erschallt, still, still, nun kommt mein feins Liebchen auch bald. […] Mehr lesen

Mehr lesen

Sonne, Morgen und Sterne

Goldne Strahlen, frische Morgendüfte der Natur, wunderbare Phantasie, Gedanke folgt der irren Spur teurer Helden, die besingen straffgespannte Saiten erklingen. Waldes dunkle […] Mehr lesen

Mehr lesen

Goldne Biene

Bei seiner Ahnenkammer unterm Grabe, besummt von goldner Bienen Schwebekranz, stand, als ich ankam, ein gewogner Knabe. Er wähnte wohl des eignen Blutes Glanz, bedachte uns mit […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Web Work Toxic Magazin4you

Von einem eigentümlichen Haus aus Cupcakes.

In einem kleinen, versteckten Winkel des Märchenwaldes, weit entfernt von der Realität, stand ein ungewöhnliches Haus. Diese Haus war ganz aus Cupcakes und Zuckerguss erbaut. Es war das Werk von Hexe Hilda, einer freundlichen, wenn auch etwas schusseligen Magierin, die ihre Zauberkünste meist dazu nutzte, die Geschöpfe des Waldes zu erfreuen oder zu erschrecken, je nach Laune und Tageszeit.

Ein unerwartetes Festmahl und ein unersättlicher Appetit

Eines Tages, als die Sonne gerade im Begriff war, hinter den Kuchenkrümeln am Horizont zu verschwinden, näherten sich zwei mutige Mäuse dem Cupcake-Haus. Big Mouse, bekannt für seinen unersättlichen Appetit, und seine Gefährtin, die durchschnittlich große, aber keineswegs durchschnittlich mutige Average Mouse, hatten von diesem süßen Bauwerk gehört und konnten der Versuchung nicht widerstehen.

Eine magische Weihnachtsfeier am Lebkuchenhaus-Tag

"Ah," sagte Big Mouse, während er sein Lätzchen umlegte und Besteck zückte, "Ich habe gehört, die USA feiern den 12. Dezember als nationalen Lebkuchenhaus-Tag. Aber wer braucht schon Lebkuchen, wenn man ein ganzes Haus aus Cupcakes vor sich hat?" So startete ihr Festmahl. Doch mit jedem Bissen, den Big Mouse nahm, wuchs er. Zuerst kaum merklich, dann aber unaufhaltsam, bis er die Größe eines großen Schneeballs erreichte, so richtig rund und prall.

Die grüne Verwandlung im Hexenhaus

In der Zwischenzeit im Hexenhaus schüttelte Hexe Hilda den Kopf über die Unordnung in ihrem Zauberbuch. "Sollte ich heute eine Gruselparty veranstalten oder doch lieber ein neues Zauberspruchexperiment wagen?" Überlegt sie. Dabei bemerkte sie nicht das Chaos, das draußen vor sich ging.

Zauberhafte Rettung einer Weihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier im Hexenhaus war legendär. Einmal im Jahr öffnete Hilda ihre Türen für alle Kreaturen des Waldes, bot verwunschene Leckereien an und ließ den alten Zauber wieder aufleben. Doch dieses Jahr war etwas anders. Als Big Mouse zu rollen begann und einen Hang hinunter in den Wald kugelte, setzte dies eine Reihe von Ereignissen in Gang, die keiner vorhersehen konnte.

Twilight zuckt und ein neues Abenteuer beginnt

Average Mouse, nun grün vor Neid – oder war es der übermäßige Zuckerkonsum? –, wusste nicht, ob sie lachen oder weinen sollte. "Das war’s wohl mit unserem Festmahl," murmelte sie, als sie sah, wie Big Mouse im Wald verschwand. In diesem Moment kehrte die Dämmerung zum Hexenhaus zurück, und Hilda, die endlich den Lärm bemerkte, eilte hinaus, um nach dem Rechten zu sehen. Was sie fand, war eine Spur aus Cupcake-Krümeln, eine grüne Maus und das Echo von Big Mouses Ruf um Hilfe.

Nacht der flüsternden Schatten

In einer mondlosen Nacht beschließen Big Mouse und Average Mouse, dem Geheimnis der flüsternden Schatten im Märchenwald auf den Grund zu gehen. Die Schatten erzählen alte Geschichten von vergessenen Zeiten, führen die beiden Freunde zu einem versteckten Schatz und lehren sie die Bedeutung wahrer Freundschaft.

Geheimnis der verzauberten Waldlichtung

Auf einer Lichtung, umhüllt von magischem Nebel, entdecken Big Mouse und Average Mouse einen Kreis aus leuchtenden Pilzen. Als sie mutig den Kreis betreten, finden sie sich in einer Welt wieder, in der sie ihre größten Wünsche visualisieren können. Doch um zurückzukehren, müssen sie ein Rätsel lösen, das ihr Verständnis von Glück auf die Probe stellt.

Flucht vor der weisen Eule

Während ihrer nächtlichen Streifzüge stoßen unsere Helden auf eine weise, aber gefürchtete Eule. Eine wilde Jagd durch den dunklen Wald beginnt, die Big Mouse und Average Mouse an ihre Grenzen bringt. Erst als sie der Eule ein Rätsel präsentieren, das selbst sie nicht lösen kann, gewinnen sie ihre Freiheit zurück – und einen neuen Respekt vor den Geheimnissen des Waldes.

Fest der Waldgeister

Big Mouse und Average Mouse werden zu Ehrengästen beim jährlichen Fest der Waldgeister ernannt. Bei diesem außergewöhnlichen Ereignis lernen sie nicht nur viele faszinierende Wesen kennen, sondern helfen auch, einen alten Streit zwischen den Geistern zu schlichten, was den Wald in ein neues, goldenes Zeitalter führt.

Rückkehr zum Cupcake-Haus

Sehnsucht nach Abenteuern treibt unsere Freunde zurück zum Cupcake-Haus, das inzwischen von Hexe Hilda in ein Schokoladenschloss umgezaubert wurde. Dort wartet eine letzte Prüfung auf sie: die Zubereitung eines Zauberkuchens, der das Schloss vor dem ewigen Schmelzen bewahren soll. Mit Geschick, Mut und einer Prise Magie gelingt es ihnen, die Aufgabe zu meistern und werden so zu den Helden des Märchenwaldes.

Hexe Hildas zauberhafte Experimente mit dem Kessel der Wunder

In den tiefen, verborgenen Kammern ihres Hexenhauses experimentiert Hexe Hilda mit ihrem alten, knorrigen Zauberkesse. Eines Nachts, unter dem funkelnden Sternenhimmel, wirft sie eine Mischung aus Mondlichtphiole, Drachentränen und einem Lachen eines Kindes in den Kessel. Der Zaubertrank, der daraus entsteht, hat die ungewöhnliche Kraft, alles, was er berührt, in reines Gold zu verwandeln. Doch Hilda weiß, dass wahre Magie nicht in Reichtum, sondern in den kleinen Wundern des Lebens liegt.

Flüstern der Bäume

Hexe Hilda ist fasziniert von den Geschichten, die der Wind durch die Blätter trägt. Mit einem eigens entwickelten Zauber versucht sie, den Bäumen ihre Geheimnisse zu entlocken. Das Ergebnis ist atemberaubend: Für einen kurzen Moment beginnen die Bäume, in der Sprache der Menschen zu sprechen, und erzählen alte Legenden von vergangenen Zeiten, von verborgenen Schätzen und von den Geistern, die den Wald bewohnen.

Schatten der Vergangenheit

Neugierig auf die Mysterien der Zeit, unternimmt Hilda eines ihrer gewagtesten Experimente: Sie möchte einen Blick in die Vergangenheit werfen. Durch die Kombination seltener Kräuter mit dem Staub eines Kometen erschafft sie einen magischen Nebel, der die Gegenwart für kurze Zeit zurückdrängt und Schatten der Vergangenheit sichtbar macht. Die Hexe beobachtet fasziniert, wie längst vergessene Szenen aus der Geschichte des Märchenwaldes vor ihren Augen zum Leben erweckt werden.

Traumreisen

Hilda entdeckt, dass Träume die Schlüssel zu unerforschten Welten sein können. Mit einer Prise Sternenstaub und dem Herzschlag einer schlafenden Katze zaubert sie einen Trank, der es dem Trinker ermöglicht, bewusst in seine Träume einzutauchen und sie zu steuern. In einer Nacht voller Sternschnuppen trinkt Hilda den Trank und reist durch Traumwelten, die so bunt und vielfältig sind wie die Fantasie selbst.

Lachen der Zeit

Das möglicherweise schönste Experiment von allen war, das Hexe Hilda das Geheimnis ewiger Jugend lüften wollte. Anstatt sich auf althergebrachte Zutaten zu verlassen, verwendet sie das Lachen glücklicher Kinder, kombiniert mit dem ersten Licht des Tages. Das Ergebnis ist ein Zauber, der nicht das Altern stoppt, sondern die Herzen der Menschen jung hält. Denn Hilda weiß, dass wahre Jugend nicht in der Zeit, sondern im Herzen zu finden ist. Jedes dieser Experimente zeigt Hildas tiefe Verbundenheit mit der okkulten Welt um sie herum und ihr unerschöpfliches Bestreben, die Geheimnisse des zauberischen Lebens zu erforschen. Ihre Zauberexperimente sind eine Hommage an die Neugier und die unendlichen Möglichkeiten, der Welt der Magie.

Das verschwundene Licht

Eines Morgens bemerken die Bewohner des Märchenwaldes, dass die Sterne nicht mehr am Himmel glänzen und die Nacht dunkler ist als je zuvor. Hexe Hilda, Big Mouse und Average Mouse machen sich auf eine gefährliche Reise, um das Licht zurückzubringen. Sie begegnen einem Wächter der Sterne, der ihnen verrät, dass das Licht von einem neidischen Nachtgeist gestohlen wurde. Ihre Mission führt sie in das Reich der Schatten, wo sie nicht nur ihren Mut, sondern auch die Kraft der Freundschaft beweisen müssen.

Der Kristallsee

Bei einem ihrer Zauberexperimente entdeckt Hexe Hilda eine alte Karte, die den Weg zu einem verborgenen Kristallsee zeigt, dessen Wasser die Fähigkeit besitzt, verlorene Erinnerungen wiederherzustellen. Neugierig auf die Geheimnisse, die sie vielleicht über sich selbst und die Vergangenheit des Märchenwaldes erfahren könnte, bricht sie zusammen mit ihren treuen Gefährten auf. Doch der See wird von einem rätselhaften Wesen bewacht, das sie vor eine schwierige Aufgabe stellt.

Das Fest der vier Jahreszeiten

Um die Balance im Märchenwald wiederherzustellen und die Einheit unter seinen Bewohnern zu feiern, entschließt sich Hexe Hilda, ein noch nie dagewesenes Fest zu organisieren: das Fest der vier Jahreszeiten. Jede Jahreszeit soll durch spezielle Spiele, Tänze und Zaubertränke repräsentiert werden. Doch als die Vorbereitungen in vollem Gange sind, taucht ein unerwarteter Gast auf – der König der Jahreszeiten selbst. Er bringt eine Herausforderung mit, die das gesamte Fest auf den Kopf stellen könnte.

Die verzauberte Bibliothek

In den tiefen des Waldes stolpern Big Mouse und Average Mouse über eine verborgene, verwunschene Bibliothek. Diese Bücherei wurde von einem alten Bücherwurm bewacht. Die Bibliothek birgt das Wissen über die mächtigsten Zaubersprüche, vergessene Geschichten und die Geheimnisse des Universums. Um Zugang zu einem besonders alten Zauberbuch zu erhalten, müssen sie dem Bücherwurm bei der Lösung eines jahrhundertealten Rätsels helfen, das tief in den Geschichten des Waldes verborgen liegt.

Der Schattenwald

Am Rande des Märchenwaldes gibt es einen Ort, den bisher niemand zu betreten wagte – den Schattenwald. Als jedoch plötzlich magische Kreaturen aus dem Schattenwald im Märchenwald auftauchen und von einer unbekannten Gefahr berichten, die ihre Heimat bedroht, schließen sich Hexe Hilda, Big Mouse und Average Mouse mit den Kreaturen zusammen. Gemeinsam machen sie sich auf, das Geheimnis des Schattenwaldes zu lüften und die drohende Gefahr abzuwenden.

Der Tanz der Kuchen

Als Hexe Hilda, Big Mouse und Average Mouse dachten, sie hätten alles gesehen, begann eines Nachts der gesamte Wald zu beben. Zu ihrer großen Überraschung fingen die Cupcakes, Lebkuchenhäuser und sogar das Schokoladenschloss an, sich zu bewegen. Mit einem Ruck standen sie auf ihren süßen Beinen und begannen zu einem unbekannten Rhythmus zu tanzen. "Das muss der Zuckerrausch sein!" rief Big Mouse, während sie versuchte, mit einem besonders flinken Cupcake Schritt zu halten.

Verschwindende Sterne

Inmitten des nächtlichen Spektakels bemerkten unsere Helden, dass am Himmel Sterne zu verschwinden schienen. Doch statt in Dunkelheit zu versinken, hinterließen sie farbige Schweife, die wie gemalt den Nachthimmel zierten. "Sie ziehen um!" verkündete Hexe Hilda. "Aber wohin, das ist die Frage." Die Antwort darauf blieb in den funkelnden Schweifen verborgen, die langsam eine Karte formten, eine Karte zu Welten, die noch keiner von ihnen gesehen hatte.

Flüsternde Wurzeln

Während die Party im vollen Gange war und die verschwindenden Sterne Rätsel aufgaben, begann der Boden unter ihren Füßen zu flüstern. Die Wurzeln der Bäume, beflügelt durch die magische Atmosphäre, entschieden sich, ihre Geschichten zu teilen. Jedoch nicht in Worten, sondern in Bildern, die direkt in die Gedanken unserer Freunde projiziert wurden. Jedes Bild war skurriler als das letzte: Tiere in Anzügen, die Diskussionen über das Wetter führten, und Blumen, die philosophische Debatten über das Sein hielten.

Das ungeahnte Abenteuer

Gerade als sie dachten, die Nacht könne nicht seltsamer werden, formte sich ein Portal aus den Tanzschritten der Kuchen und den farbigen Schweifen der Sterne. "Sollten wir?", fragte Average Mouse, mit einem Hauch von Sorge, aber ebenso mit Abenteuerlust in der Stimme. Hexe Hilda, mit einem Funkeln in den Augen, das nur wahre Zauberer besitzen, antwortete: "Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden." Und so, Hand in Hand, oder Hand in Pfote, traten sie durch das Kuchen-Portal, bereit, das ungeahnt süse Abenteuer zu beginnen.

Ein Horizont voller Möglichkeiten

Was sie auf der anderen Seite fanden, bleibt ein Geheimnis. Nur wer durch das Portal geht und kann es erlebten. Möglicherweise entdeckten sie Welten, in denen Kuchen sprechen und Sterne singen. Vielleicht wurden sie selbst Teil der Geschichten, die von den flüsternden Wurzeln erzählt wurden. Eines ist jedoch sicher, Ihre Abenteuer waren noch lange nicht zu Ende. Der Märchenwald, mit all seinen Bewohnern und rätselhaften Ecken, wartet nur darauf, dass jemand neues die Bühne betritt und das nächste Kapitel aufschlägt. Wie der Morgen graute und die ersten Sonnenstrahlen den Tau auf den Blättern zum Glitzern brachten, waren Hexe Hilda, Big Mouse, Average Mouse und ihre Freunde verschwunden. Zurück blieben nur die Geschichten ihrer Abenteuer, ein Wald voller Magie und das Echo eines Lachens, das in der Luft hing. Das Ende? Nein, es ist der Anfang eines neuen Kapitels im Märchenwald, denn wer kann schon sagen, welche Geheimnisse und Abenteuer noch darauf warten, entdeckt zu werden? Und irgendwo, tief im Herzen des Waldes, wartete ein neues Rätsel darauf, gelöst zu werden. Wer ist bereit, die nächste Geschichte zu beginnen...


Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen aus den Tiefen des Märchenwaldes,
Ihr Chronist der magischen Momente und Navigator durch die unendlichen Geschichten des Märchenwaldes.

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den skurrilen Begegnungen auf einem abendlichen Spaziergang.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie


weiterlesen =>


Die Dämmerung kehrt zurück zum Pfefferkuchenhaus der Hexe, und sie bellt, Süße, küss mich nicht!

Pfefferkuchenhaus auf der Lichtung im Wald, Lebkuchen, Gingerbreadhouse, Lebkuchenhaus, Parties, Weihnachtslebkuchenhaus, Lebkuchenmann, Lebkuchenhexe Pfefferkuchenhaus der Hexe, das frisch aus dem Ofen kommt, auf der Lichtung im MärchenWald mit Lebkuchen und Zuckerguss Pfefferkuchenhaus der Hexe, das frisch aus dem Ofen kommt, auf der Lichtung im MärchenWald mit Lebkuchen und Zuckerguss

Toxic Internet-Magazin für Informationen + suchen + finden

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf den mehr lesen >>>

Ritter steigen aus der Gruft

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile mehr lesen >>>

Die Stille am Dom zu Köln

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte mehr lesen >>>

Das Haus, es seufzt und

Ein alter Brief mit einem unbekannten Erbe zieht einen Mann in die Stille eines vergessenen Anwesens am Rande der Stadt. Was ihn erwartet, ist keine mehr lesen >>>

Das Echo des Schmerzes hat am

Ein schmaler Umschlag ohne Absender, ein unerwartetes Päckchen Hoffnung in der bleiernen Leere des Lebens. Ein Jahr war vergangen, seit die Stille mehr lesen >>>

Alte Träume, alte Lieder,

Die Stille der Nacht ist kein leerer Raum, sondern ein vibrierendes Feld der unausgesprochenen Gedanken, ein unsichtbares Netz aus mehr lesen >>>

Dabei fuhr sie

mit dem Finger wieder in den Napf und begann von neuem zu rühren. Ihr Anerbieten war ein sehr leutseliges, aber brrrr! Deine mehr lesen >>>

Die Meisten der Frauen

und rauchten unter vielem Lachen Tabak und Thang aus großen, schwarzen Pfeifen; sie sahen in ihren langen, graciös mehr lesen >>>

Wo die Flucht nach vorn zu

Der Horizont, den ich so sehnsüchtig überflog, war ein blassgrüner, unerträglicher Witz. Ein mehr lesen >>>

Der letzte Atemzug der

In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Mensch und Natur verschwimmen, existiert ein Dorf, mehr lesen >>>

Des Klosters harter Zwan

Tritt ein, setz' Dich zum Feuer, Gesell, tritt immer ein; das Feuer wärmt die Hand mehr lesen >>>

Sommernacht noch zirpt die

Leicht und leise nur Schlummert Feld und Flur, Ahnungsvolle Stille! Schon den mehr lesen >>>

Morgen, Nebel, Sterne, Schuld

So sei gegrüßt, mein Morgenstern, um den die Nebel weben! Du mehr lesen >>>

Ich habe den Effendi noch

So komm. Wir wollen gehen! Herr, ich soll dich bringen, mehr lesen >>>

Nachts in der träumenden

Nachts in der träumenden Stille kommen mehr lesen >>>

Breaking Dresden News:

Dramatische Explosion erschüttert mehr lesen >>>

Man darf nicht etwa glauben,

daß sein Knallgasgebläse mehr lesen >>>

An H.S.

Wie ich dein mehr lesen >>>

Schinkelsche Jugendarbeiten

Diese mehr lesen >>>



Nutze ToxicStudio und beginne deine Reise.

Vater verabscheut ER wusste, dass er in einem Clan war aber er wusste nicht in welchem !!! Ihm gingen tausende Fragen durch den Kopf. Was ist das für ein Clan? fragte er hitzig. Das weißt du nicht? Haben dir das deine Eltern verschwiegen? Ach egal kann man ja auch verstehen! Also du bist im […]
Stahlträgerprofile - Zulieferant für Unternehmungen des Spezialtiefbaues in Kooperation mit weiteren Partnerunternehmen für Komplettlösung zur Lieferung verschiedenartiger Baueinheiten. Selige enthalten Spundwände, U-Profile, Larssen-Profile, L-, VL-, AU-, PU-, GU-, EU-Profile, Z- Profile, EZ-, […]
Christenheit Und dennoch, du, der Sklaven Heil gespendet, du wärst noch heut in tiefe Nacht gesendet, du schienst auch heut in unser finstres Tal aus fernen Himmeln, ein verirrter Strahl; und gingest du im schlichten Arbeitskleid durch deine Menschheit, deine Christenheit, sie hätten heute dir […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Der Triumph der Liebe - Erster Gesang U

Der Triumph der

Und bang und bebend flieht der Luft Gefieder, Die holden Sänger kunstlos schöner Lieder, Des langgewohnten Aufenthalts beraubt. Da steht er nun mit gräßlicher Gebärde auch Roms gepriesne schöne Frauen, Wer vernahm nicht oft von ihnen? Und Wohl zogen und ergänzten dies […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Entwicklungsgang des Kirchenstreits

Entwicklungsgang

Die Lutheraner hatten, um ein schon oben gebrauchtes Wort zu wiederholen, eine Reihe von Jahren hindurch eher Zwang geübt als Zwang gelitten. Aber dies änderte sich. Auf die siegreichen Jahre der Formula Concordiae folgten die bittern Jahre des "Revers", mit dem es in Kürze […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Letzte Bitte Schlummer Schleier Kummer

Letzte Bitte

Immer leiser wird mein Schlummer, Nur wie Schleier liegt mein Kummer Zitternd über mir. Oft im Traume hör' ich dich Rufen draus vor meiner Tür, Niemand wacht und öffnet dir, Ich erwach' und weine bitterlich. Ja, ich werde sterben müssen, Eine Andre wirst du küssen, Wenn […]