ToxicStudios

die schönsten Webseiten

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ritter steigen aus der

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile lebte […] Mehr lesen

Mehr lesen

Die Stille am Dom zu

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte Glocke […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Web Work Toxic Magazin4you

Katzenaugen sehen den psychologische Glitch im Strom der Illusionen.

In der sterilen Schule beginnt das optische Junkfood zu fließen.

Der Tag in der Schule begann wie jeder andere. Die Gänge steril kreideweiß, das Summen der Server konstant, die Gesichter der Mitschüler... leer. Wir nannten es die Akademie, das Zentrum unserer Bildung. Man sagte uns, wir würden hier lernen, uns auf die Zukunft vorbereiten. Es gab Lektionen, gestreamt direkt in unsere Netzhäute, präsentiert als bunte, leicht verdauliche Informationspakete. Optisches Junkfood, nannten es die Rebellen-Foren im Darknet, von denen wir nur munkelten. Aber wer brauchte Nährwert, wenn die Oberfläche so glänzte? Wir konsumierten, wir absorbierten. Wir wurden gefüttert, und wir öffneten den Schnabel. Ich war wie alle anderen, ein Teil der Masse, geformt von Bytes und Bildschirmlicht. Bis der erste Riss auftauchte.

Der erste Riss zeigt Katzenaugen mitten im Datenstrom jetzt.

Es geschah während einer Lektion über globale Ökonomie, eine Flut von Infografiken und sich schnell ändernden Zahlen. Plötzlich verzerrte sich das Bild. Nicht der Stream, sondern meine Wahrnehmung. Die gestylten Diagramme verschwammen, und für einen Bruchteil einer Sekunde sah ich... Augen. Grüne, scharfe, unabhängige Augen in einem schwarz-weißen Gesicht, das mich direkt anzublicken schien. Dann war es weg, ersetzt durch den nächsten Datenblock. Ein Glitch? In der Übertragung? Oder in meinem Kopf? Ich rieb mir die Augen, sah mich um. Niemand schien etwas bemerkt zu haben. Ihre Blicke hafteten leer auf den Bildschirmen. Das optische Junkfood floss weiter, ungehindert. Aber in mir hatte sich etwas verschoben.

Das Flüstern unter der Oberfläche zeigt einen Junkfood Zombie.

Der Glitch wiederholte sich. Während einer Geschichtsstunde, die nur aus Datumslisten und bedeutungslosen Fakten bestand, sah ich plötzlich Hände. Krallende, bedrohliche Hände, die aus einem dunklen Hintergrund griffen, darüber Schriftzeichen, die ich nicht entziffern konnte – „Optical Junkfood“. Die Figur dahinter, angedeutet und furchterregend, hatte glühend rote Augen, leer und doch voller hungriger Absicht. Ein Zombie der Information? Es war nicht Teil des Streams, nicht Teil der offiziellen Bildung. Es war etwas anderes, etwas, das aus der Tiefe meiner eigenen Wahrnehmung kam. Es war verstörend, ja, aber es fühlte sich auch... realer an als alles, was uns beigebracht wurde.

Die Freiheit im Grau erscheint als schwebende Frau überall nun.

Neben den bedrohlichen Visionen gab es andere. Manchmal, wenn der Informationsfluss besonders dicht und erstickend war, sah ich eine Figur schweben. Eine Frau mit wehendem Haar, die sich mühelos im Raum zu bewegten, wie unter Wasser oder in der Schwerelosigkeit. Ihre Arme ausgestreckt, nicht greifend, sondern schwebend. Es war ein Gefühl von Freiheit, von Leichtigkeit, das im krassen Gegensatz zur starren Struktur der Schule stand. Diese Vision war anders als die anderen. Sie war nicht bedrohlich, sondern verlockend. Sie sprach eine Sprache, die keine Worte brauchte, eine Sprache des Körpers und des freien Geistes. Sie zeigte mir, dass Lernen nicht nur passive Aufnahme sein musste.

Die Erkenntnis im Widerspruch macht den Glitch zum Erwachen dort.

Die Kontraste waren unerträglich. Die glatten, optimierten Streams der Bildung, die uns wie Zombies zurückließen, und die rohen, symbolischen Bilder, die aus meinem Inneren drängten – die wachen Augen der Katze, die gierigen Hände des Junkfood-Zombies, die schwebende Freiheit. Ich verstand. Die Schule bot nur die Illusion von Bildung, eine bequeme Oberfläche aus „Optical Junkfood“. Wahres Lernen war etwas anderes, etwas, das im Inneren begann, das chaotisch und vielleicht sogar beängstigend war, aber lebendig. Mein „psychologischer Glitch“ war keine Störung; es war ein Erwachen. Die Akademie war nicht das Ende des Lernens, sondern vielleicht sein Anfang – als Bühne für diesen inneren Konflikt.

Spuren im Verborgenen führen zu Graffiti an alten Mauern dort.

Ich begann, nach Spuren außerhalb des Systems zu suchen. Über Graffiti im realen Stadtraum hatte ich in alten, ungefilterten Archiven gelesen. Eine fast vergessene Kunstform, Ausdruck abseits der kontrollierten Kanäle. Könnten die Bilder, die ich sah, damit zusammenhängen? Ich schlich mich nach der Schule in die weniger überwachten Sektoren der Stadt. Dort fand ich sie: bemalte Wände, versteckte Botschaften, rohe, ungefilterte Kunst. Manchmal erkannte ich Stilelemente, die an meine Visionen erinnerten – die fließenden Linien der schwebenden Frau, die kantige Bedrohung des Zombies. War das die „wahre Schule“, das echte Lernen, das nicht in Streams, sondern an Wänden stattfand?

Der Mentor mit den Katzenaugen lehrt das Sehen hinter der Optik.

Bei meinen Streifzügen traf ich ihn. Ein alter Mann, der sich in den Schatten bewegte, ein ehemaliger Kunstprofessor, der aus dem System ausgestoßen worden war. Seine Augen waren wach und scharf, wie die der Katze in meiner Vision. Er sprach nicht viel, aber er zeigte mir, wie man sieht. Nicht nur mit den Augen, sondern mit dem Geist. Er nannte die offizielle Bildung eine „Verfütterung von Illusionen“, das „Optical Junkfood“, das die Seelen zu Zombies macht. Bei ihm lernte ich, die Stadt zu lesen, die Geschichten an ihren Wänden zu verstehen, die verborgene Bildung, die in der Kunst und im Widerstand lag. Meine Glitches waren für ihn keine Krankheit, sondern ein Zeichen. Ein Zeichen, dass meine Psyche noch lebendig war.

Die innere Reise beginnt jetzt jenseits des Optical Junkfood.

Die Schule war nun ein unerträglicher Ort des Scheins. Ich ging hin, nahm das „Junkfood“ auf, aber mein wahres Lernen fand anderswo statt, an den Wänden der Stadt, in Gesprächen mit dem alten Professor, und vor allem, in der Deutung meiner Visionen. Die Katze stand für Wachsamkeit und Unabhängigkeit. Der Zombie für die Gefahr des passiven Konsums. Die schwebende Frau für die Freiheit des Geistes. Mein psychologischer Glitch war nicht das Ende, sondern der Beginn einer inneren Reise. Die Bildung, die mir das System verweigerte, musste ich in mir selbst und in der Welt finden, Stück für Stück, symbolisch und real. Die Akademie war nur noch ein Gebäude; die wahre Schule war ich selbst geworden, und die Welt um mich herum.

Die Bildung als passive Aufnahme ist tot ein Zombie nun.

Der Glitch war nun permanent, Teil meines Seins. Die symbolischen Bilder begleiteten mich, meine ständigen Lehrer. Ich navigierte durch das System der Akademie, eine Schauspielerin in einem Spiel, das ich durchschaut hatte. Mein Blick war nicht mehr leer wie der meiner Mitschüler. Ich sah die Welt mit anderen Augen, den Augen einer Katze, die hinter die Oberfläche blickt. Das „Optical Junkfood“ konnte mir nichts mehr anhaben; ich suchte nach Nährstoffen für die Seele, nach echtem Lernen, das in den Rissen des Systems und in den Tiefen meiner eigenen Psyche verborgen lag. Die Bildung als passive Aufnahme war tot, ein Zombie. Aber das Lernen als innere Reise, als ständiges Entdecken, das hatte gerade erst begonnen. Der Weg war ungewiss, aber er war meiner.


Mit herzlichem Dank und den Augen der Katze hinter die Illusion sehend,
Ihr Entdecker der Freiheit und Chronist der inneren Reise zum ewigen Wissen.

uwR5


*Der geneigte Leser möge verzeihen, falls die feine Textur des optischen Junkfoods, die leere Starre der Konsumenten oder die verborgene Sprache der Glitches seiner Aufmerksamkeitsspanne entgingen oder als systemimmanente Effizienz missverstanden wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert vom sterilen Summen der Server und den plötzlich erscheinenden Bildern im Kopf.
Faktencheck - Das deutsche Bildungssystem befindet sich in einer tiefen Krise - Deutsches Schulportal
Digitalisierung und Gesundheit: Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche - ins-Netz-gehen.info
Street Art als Form des Protests: Kreative Stimmen gegen soziale Ungerechtigkeit
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

Gesicht der Katze und Kopf der Katze, weich ist die Luft an deinem stillen Fluß, und Heil und Lindrung suchen hier die Katze, wohl macht der schiefe Turm mit dem Gedanken vertraut, daß Irdisches zur Erde muß 2564 Hier fand einst Galileo, Schluß an Schluß tiefsinnig kettend, in der Ampel Schwanken des Pendels Norm, und aus den Blütenranken des Camposanto weht es wie Geistergruß der Graffiti in Dresden 118 Graffiti-0131

weiterlesen =>

 

Toxic Internet-Magazin für Informationen + suchen + finden

Kuss auf Kuss

Dort haben frohe Paare gescherzt und sich geneckt, Dort hat der Jüngling Jener das Ringlein angesteckt. Das trägt sie kaum am Finger, da wird ihr Herz erwarmt, So dass sie vor den mehr lesen >>>

Ausblick, alten Mauern,

Eine eigne Stadt hab' ich gesehen Über unsrer stehen, Als ich von des Hauses Giebel heut' Überschaut die Dächer, rings zerstreut, Diese alten Mauern, Zinnen, Türme, mehr lesen >>>

Sachsen in Verbindung mit

Seit Kurfürst Johann Georg II. entwickelte der sächsische Hof eine Prachtliebe, welche Dresden zu einem Mittelpunkt italienischer und französischer Kunst in mehr lesen >>>

Es waren keine Beefsteaks.

Keine Beefsteaks! Bin Englishman! Waren welche! Waren keine! Ich habe ja gefragt. Was sonst? Es waren in Olivenöl gebratene Heuschrecken. Wir Deutsche mehr lesen >>>

Wohin mich das Schaufelrad

Ein verfallener Pavillon in Blasewitz, Dresden, hat eine Geschichte zu erzählen. Der Pavillon, der einst ein Ort der Zusammenkunft und des mehr lesen >>>

Ans Licht, jubelnd, bang

Und aus solcher Schmerzen Schwellen, Was so lange dürstend rang, Will ans Licht nun rastlos quellen, Stürzend mit den Wasserfällen, mehr lesen >>>

Sommernacht

Es leuchtet meine Liebe, In ihrer dunkeln Pracht, Wie 'n Märchen traurig und trübe, Erzählt in der Sommernacht. Im mehr lesen >>>

Irre Gedanken im Wind

Vom Meere braust der Wind, die sieben Birken schwanken - durch mein gequältes Haupt hinflattern irre Gedanken . . . mehr lesen >>>

Wir verlangen, daß ihr uns

zurückgebt, was ihr uns genommen habt! Das werden wir nicht thun! So werde ich deinen Wunsch erfüllen mehr lesen >>>

Steigen wir aus ihrem

Das Gemetzel wurde auf beiden Seiten mit Streitäxten und Sagajen fortgesetzt; sobald ein Feind mehr lesen >>>

Wir haben kein solches

Jetzt wurde mir bange, doch was half's? Sie griffen uns und marschierten mit uns direkt mehr lesen >>>

Insel oder Festland?

Schön, schön, antwortete Pencroff, wir wissen darüber nur leider noch mehr lesen >>>

Amt und Stadt Gotha

Ernst der Fromme, der neunte Sohn des Herzogs Johann von Weimar, mehr lesen >>>

Traualtar Schleier im Haa

Die andern trugen Myrtenkrönlein, Du trugst ein mehr lesen >>>

Die Entdeckung von der Erde

Hoch, mit Klippen rings umgeben, Lag ein mehr lesen >>>

Kindheit und Jugend in

Mein Vater, ein Tuchmachergesell, mehr lesen >>>

Die Erde

Und als die Nacht mehr lesen >>>

2012 keine Gräber mehr

Die Sonne krönt mehr lesen >>>

Wellenschaum

Wie die mehr lesen >>>



Nutze ToxicStudio und beginne deine Reise.

Das Team der Das Team der Höhenarbeiter - Höhenarbeiten, Industrieklettern, seilunterstütze Arbeiten, Industriemontagen, Baumpflege, Dachrinnenreinigung, Höhenarbeiter - Höhenarbeiten durch Industriekletterer. Das Industriekletterer Team der Höhenarbeiter überzeugen mit großer Reichweite und […]
Blue-Car und roter Mini in Blue-Car ein blaues Auto und roter Mini in Hong Kong, Park green meadow skyline, Hafen und Skyline von Hongkong, Softeis in Hongkong. Das besiedelbare Territorium Hongkongs gehört, nach Monaco mit rund 16.000 Einwohnern pro km², zu den am dichtesten besiedelten Gebieten der Welt, wobei […]
Neustädter Bücherinsel Buchhandlung Sebnitz, 01855 Sebnitz, Markt 3, 035971-53567, Neustädter Bücherinsel, Markt 5, 01844 Neustadt in Sachsen,03596-602310 - BÜCHER, ROMAN, ERZÄHLUNG, KRIMI, TASCHENBÜCHER, SCHULBÜCHER, SACHBUCH, HÖRBÜCHER, HÖRSPIELE, RATGEBER, SOFTWARE, VIDEO/DVD, NOTEN, SPIELE/EXTRAS, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Krönung Napoleon's im Jahre 1804

Krönung

Zur Zeit der Krönung Napoleon's im Jahre 1804 ließ der Luftschiffer Garnerin um elf Uhr Abends von Paris einen Ballon ab, der in goldenen Lettern die folgende Inschrift trug : "Paris, 25 frimaire an XIII, couronnement de l'empereur Napoléon par S. S. Pie VII."2 Am folgenden […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ich liebte dich

Ich liebte di

Ich liebte dich, wie konnt' ich schweigen? Mein tiefst Gemüt lag frei vor dir. Ich wagt' es, dir mich ganz zu zeigen, Du aber ließest doch von mir. Doch ach, wie konnt' ich jemals hoffen, Du würdest ruhn an einer Brust, Die selbst noch allen Stürmen offen, Von keinem […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Infoseite für Handwerk, Klempner, Metallbau, Maschinenbau

Infoseite für

BonniTec die Infoseite für Industrie / Service / Handwerk / Klempner / Metallbau / Maschinenbau / Dienstleistung mit Informationen über Ihre Leistungen/Angebote für Ihre Kunden! Bei BonniTec können Sie sich die ganze Woche, von Montag bis Sonntag rund um die Uhr, sofort und […]