Kein Wettgesang
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf […] Mehr lesen
Mehr lesenEs gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile lebte […] Mehr lesen
Mehr lesenDer Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte Glocke […] Mehr lesen
Mehr lesen
Mit herzlichem Dank und den Augen der Katze hinter die Illusion sehend,
Ihr Entdecker der Freiheit und Chronist der inneren Reise zum ewigen Wissen.
*Der geneigte Leser möge verzeihen, falls die feine Textur des optischen Junkfoods, die leere Starre der Konsumenten oder die verborgene Sprache der Glitches seiner Aufmerksamkeitsspanne entgingen oder als systemimmanente Effizienz missverstanden wurden.
Quellenangaben:
Inspiriert vom sterilen Summen der Server und den plötzlich erscheinenden Bildern im Kopf.
Faktencheck - Das deutsche Bildungssystem befindet sich in einer tiefen Krise - Deutsches Schulportal
Digitalisierung und Gesundheit: Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche - ins-Netz-gehen.info
Street Art als Form des Protests: Kreative Stimmen gegen soziale Ungerechtigkeit
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Dort haben frohe Paare gescherzt und sich geneckt, Dort hat der Jüngling Jener das Ringlein angesteckt. Das trägt sie kaum am Finger, da wird ihr Herz erwarmt, So dass sie vor den mehr lesen >>>
Eine eigne Stadt hab' ich gesehen Über unsrer stehen, Als ich von des Hauses Giebel heut' Überschaut die Dächer, rings zerstreut, Diese alten Mauern, Zinnen, Türme, mehr lesen >>>
Seit Kurfürst Johann Georg II. entwickelte der sächsische Hof eine Prachtliebe, welche Dresden zu einem Mittelpunkt italienischer und französischer Kunst in mehr lesen >>>
Keine Beefsteaks! Bin Englishman! Waren welche! Waren keine! Ich habe ja gefragt. Was sonst? Es waren in Olivenöl gebratene Heuschrecken. Wir Deutsche mehr lesen >>>
Ein verfallener Pavillon in Blasewitz, Dresden, hat eine Geschichte zu erzählen. Der Pavillon, der einst ein Ort der Zusammenkunft und des mehr lesen >>>
Und aus solcher Schmerzen Schwellen, Was so lange dürstend rang, Will ans Licht nun rastlos quellen, Stürzend mit den Wasserfällen, mehr lesen >>>
Es leuchtet meine Liebe, In ihrer dunkeln Pracht, Wie 'n Märchen traurig und trübe, Erzählt in der Sommernacht. Im mehr lesen >>>
Vom Meere braust der Wind, die sieben Birken schwanken - durch mein gequältes Haupt hinflattern irre Gedanken . . . mehr lesen >>>
zurückgebt, was ihr uns genommen habt! Das werden wir nicht thun! So werde ich deinen Wunsch erfüllen mehr lesen >>>
Das Gemetzel wurde auf beiden Seiten mit Streitäxten und Sagajen fortgesetzt; sobald ein Feind mehr lesen >>>
Jetzt wurde mir bange, doch was half's? Sie griffen uns und marschierten mit uns direkt mehr lesen >>>
Schön, schön, antwortete Pencroff, wir wissen darüber nur leider noch mehr lesen >>>
Ernst der Fromme, der neunte Sohn des Herzogs Johann von Weimar, mehr lesen >>>
Die andern trugen Myrtenkrönlein, Du trugst ein mehr lesen >>>
Hoch, mit Klippen rings umgeben, Lag ein mehr lesen >>>
Mein Vater, ein Tuchmachergesell, mehr lesen >>>
Und als die Nacht mehr lesen >>>
Die Sonne krönt mehr lesen >>>
Wie die mehr lesen >>>
Zur Zeit der Krönung Napoleon's im Jahre 1804 ließ der Luftschiffer Garnerin um elf Uhr Abends von Paris einen Ballon ab, der in goldenen Lettern die folgende Inschrift trug : "Paris, 25 frimaire an XIII, couronnement de l'empereur Napoléon par S. S. Pie VII."2 Am folgenden […]
Ich liebte dich, wie konnt' ich schweigen? Mein tiefst Gemüt lag frei vor dir. Ich wagt' es, dir mich ganz zu zeigen, Du aber ließest doch von mir. Doch ach, wie konnt' ich jemals hoffen, Du würdest ruhn an einer Brust, Die selbst noch allen Stürmen offen, Von keinem […]
BonniTec die Infoseite für Industrie / Service / Handwerk / Klempner / Metallbau / Maschinenbau / Dienstleistung mit Informationen über Ihre Leistungen/Angebote für Ihre Kunden! Bei BonniTec können Sie sich die ganze Woche, von Montag bis Sonntag rund um die Uhr, sofort und […]