ToxicStudios

die schönsten Webseiten

Handwerk und Gewerbe

Der Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und Gewerbe in Dresden - Sachsen - Deutschland - Europa - Ravenet, deren schon Erwähnung geschah, die Kempelensche Familie und […] Mehr lesen

Mehr lesen

Kursachsen bis zur

Seit dem Erwerb Thüringens durch Markgrafe Heinrich den Erlauchten 1263 besaßen die Wettiner ein zusammenhängendes Gebiet von der Oder bis zur Werra, vom Erzgebirge bis zum […] Mehr lesen

Mehr lesen

Roter Himmel am Morgen,

Ein Tag, an dem der Himmel rein und ungestört ist, kein Licht oder Schatten, nur reine Natur, golden für die Augen darunter. Ein Meer von Blumen und ihren duftenden Blüten. Am […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Web Work Toxic Magazin4you

Von der startenden Rakete und kleinen Maus

Das verzauberte Pfefferkuchenhaus

Die sprechende Maus

Es war einmal ein malerisches Dorf, in Sachsen, wo ein wissensdurstiger Holzfäller, der auf die Lichtung ging, auf einen merkwürdigen Busch stieß. Verblüfft fragte er: „Was macht dieser Busch hier?“ Zu seiner Überraschung antwortete der Busch: „Ich bin kein Busch, ich bin eine Maus!“ Die Durchschnittsmaus hatte die erstaunliche Gabe zu sprechen. Der Holzfäller, besorgt um sprechende Büsche, beschloss, die Maus wegzunehmen, ohne auf ihre Worte zu achten. Die Maus, die Durchschnittsmaus genannt wurde, wurde von einem Holzfäller aufgehoben.

Am Pfefferkuchenhaus der Hexe, gab es eine in Folie verpackte Butterblume und kleiner Naschkram, dazu Lebkuchen mit Zuckerguss

House of Witch

Das Haus der Hexe

Eines anderen Tages gelangte die Durchschnittsmaus zu einem geheimnisumwoben Ort, an dem ein Pfefferkuchenhaus stand. Die Haustür war aus Cupcakes zum Essen und trotz der schmalen Gänge waren die Pfefferuchenhäuser schlicht und einfach eine Augenweide, Leckereien zu beiden Seiten des Platzes, aus beflocktem Lebkuchen mit Zuckerguss geschmückt. Sogar die Preisschilder waren eindrucksvoll gestaltet und zur Hälfte aufklappbar, um den Zuschauern einen neuen Blickwinkel auf das Naschwerk zu bieten. Dazu eine in Folie verpackte Butterblume und kleiner Naschkram. Im Weiteren wird eine üppiger, mit zuckersüßem Zeug gefüllter Korb serviert, dazu des Weiteren Muffins. Dieses Pfefferkuchenhaus gehörte einer Hexe. Das Pfefferkuchenhaus war nicht nur aus Kuchen, sondern gleichfalls mit einer in Folie verpacktenutterblume geschmückt. Inmitten von Lebkuchen und Zuckerguss offenbarte sich ein verlockender Korb voller honigsüßer Leckereien.

Die Versuchung und das überraschende Ereignis

Die Maus, Little Mouse, konnte der Verlockung des Pfefferkuchenhauses nicht widerstehen. Ihr Entschluss, das gesamte Haus zu verschlingen, führte zu einer schicksalhaften Veränderung. Nach dem Genuss von einer erheblichen Anzahl von großen Tellern voller leckerer Pfefferkuchen ereignete sich etwas unverhofftes, ein kraftvolles Gebrüll hob die Maus in den Himmel. Das laute Gebrüll übertönte die festliche Stimmung. Ein machtvolles Rülpsen ließ die kleine Maus in den Himmel fliegen. „Aggghhhhhhhhhhhh! Ich habe Angst vor großen Höhen....“ schrie sie. Die kleine Maus wurde nie wieder gesehen, und das Pfefferkuchenhaus verlor einen seiner schelmischsten Besucher. Ihre Rufe nach Hilfe und ihre Ängste vor großen Höhen wurden von den Winden des Ungewissen verschluckt.

Die Magie des Verschwindens der gestohlene Kuchenteller

Der Diebstahl am Kuchenteller

Zu der Zeit als ein Dieb am Kuchenteller vor dem Pefferkuchenhaus auftauchte und die letzten Kuchenstücke mit 13 kleinen Streifen stahl, sorgte dies für Empörung im Dorf. Die Dorfnachrichten berichteten über den Vorfall, und selbst eine polnische Adlige aus New York äußerte ihre Meinung. Die kleine Maus konnte nicht widerstehen und schnappte sich einen weiteren Teller voller Kuchen. Die Nachrichten vom rätselhaften Verschwinden der kleinen Maus und dem Diebstahl eines mit 13 Streifen verzierten Kuchentellers verbreiteten sich in Windeseile im Dorf. Die Bewohner waren verwirrt und empört über den Vorfall. Eine polnische Adlige aus New York kommentierte die Tragödie und verglich sie mit den Geburtstagen ihrer Familie.

Am Pfefferkuchenhaus der Hexe, gab es eine in Folie verpackte Butterblume und kleiner Naschkram, dazu Lebkuchen mit Zuckerguss

Die Rückkehr des Pfefferkuchenhauses

In der Zwischenzeit erwachte das Pfefferkuchenhaus zu neuem Leben. Es erschien ganz in der Nähe des Diebstahlorts und brachte eine Spur von zuckersüßen Düften mit. Das Haus, das einst von Little Mouse verschlungen wurde, schien eine übersinnliche Wiedergeburt zu erleben.

Die Suche nach der kleinen Maus

Die Bewohner des Dorfes, beeindruckt von der Wiederkehr des Pfefferkuchenhauses, entschieden sich, nun nach der vermissten kleinen Maus zu suchen. Erörterungen zwischen den Dorfbewohnern enthüllten ihre Sorgen und ihre Hoffnung auf ein Happy End. Einige zweifelten an der wundersamen Rückkehr des Hauses und befürchteten, dass es eine List der Hexe sein könnte.

Die Enthüllung der Hexe

Während der Suche stießen die Dorfbewohner auf die Hexe, die in einem verhexten Garten neben einer in Folie verpackten Butterblume und anderen Naschereien saß. Die Hexe, die ihre Magie verteidigte, erklärte, dass das Pfefferkuchenhaus von den Geistern der Naschereien belebt wurde. Doch sie schwieg über das Schicksal der kleinen Maus.

Pfefferkuchenhaus der Hexe, das frisch aus dem Ofen kommt, auf der Lichtung im MärchenWald mit Lebkuchen und Zuckerguss

Ein neues Kapitel beginnt

Die Geschichte endet nicht mit dem Verschwinden der kleinen Maus. Das Dorf, das Pfefferkuchenhaus und die Hexe sind miteinander verwoben, und ein neues Kapitel geht los. Die Bewohner des Dorfes stehen vor der Herausforderung, das Rätsel mit der kleinen Maus zu lösen und die Magie des Pfefferkuchenhauses zu verstehen.

Das Rätsel des Pfefferkuchenhauses

Die Gemeinschaft entscheidet

In einer Dorfversammlung entscheidet die Dorfgemeinschaft, die Geheimnisse des Pfefferkuchenhauses zu erforschen. Gespräche zwischen den Dorfbewohnern enthüllen ihre unterschiedlichen Meinungen und Theorien. Einige sind entschlossen, der Magie zu auf den Grund zu gehen, derweil andere Einwohner vor möglichen Gefahren warnen.

Die Enthüllung der Wahrheit

Bei der Erforschung des Pfefferkuchenhauses stoßen die Bewohner auf einige verborgene Hinweise und rätselhafte Symbole. In einem spannungsgeladenen Dialog zwischen der Hexe und den Dorfbewohnern wird endlich die Wahrheit enthüllt. Die Hexe gesteht, dass das Pfefferkuchenhaus eine Prüfung für die Dorfgemeinschaft war, um ihre Gemeinschaft zu stärken und die Bedeutung von Zusammenhalt zu erkennen.

Das Happy End

Die Geschichte findet ein glückliches Ende, als die Dorfgemeinschaft die Lehren des Pfefferkuchenhauses versteht und sich als gestärkte Gemeinschaft zeigt. Die Magie des Hauses wird zu einem Symbol der Verbundenheit und der Fähigkeit, selbst aus den größten Herausforderungen gemeinsam gestärkt hervorzugehen.

Das Vermächtnis des Pfefferkuchenhauses

Die Überlieferung

Die Geschichte vom Pfefferkuchenhaus wird von Generation zu Generation weitergegeben. Dialoge zwischen Großeltern und Enkeln enthüllen die Bedeutung der Geschichte in der Entwicklung der Dorfgemeinschaft. Das Pfefferkuchenhaus wird zu einem Vermächtnis, das die Menschen daran erinnert, dass Magie in der Einheit und der Bereitschaft liegt, gemeinsam Herausforderungen anzunehmen.

Der Zauber lebt weiter

Das Pfefferkuchenhaus, das einst okkult zum Leben erwachte, bleibt als Symbol für Gemeinschaft und Zusammenhalt bestehen. Die Dorfbewohner nutzen die Lehren, um ihre Gemeinschaft zu stärken und eine Atmosphäre der Freundschaft und Unterstützung zu schaffen. Der Zauber des Pfefferkuchenhauses lebt in den Herzen der Menschen weiter, selbst wenn die Zeiten sich ändern. Mit einem unbeschwerten Lächeln und einem Gefühl der Verbundenheit schließt sich das Märchen vom Pfefferkuchenhaus. Die Magie der Gemeinschaft hat triumphiert, und das Vermächtnis des Pfefferkuchenhauses wird von Generation zu Generation weitergetragen.

Vom Ende eines zauberhaften Märchens

So endet die Geschichte vom zauberhaften Pfefferkuchenhaus und der sprechenden Maus, die durch ihre Gier nach süßen Versuchungen zu neuen Höhen aufstieg. Die Magie des Hauses wird weiterhin in den Legenden des Dorfes erzählt, und die Bewohner erinnern sich an die kleine Maus, die den Himmel erreichte.


Mit einem fröhlichen Zwinkern und den süßesten Träumen aus dem Reich der Zuckerschleckereien,
Ihr Erzähler von süßen Naschkatzenabenteuern und fliegenden Mäusen

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den verlockenden Düften und süßen Köstlichkeiten der Adventszeit.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiterlesen =>

Toxic Internet-Magazin für Informationen + suchen + finden

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa mehr lesen >>>

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt mehr lesen >>>

Dein Fluch im Schatten des

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine mehr lesen >>>

Indes werden außer Ordnung

colorierte Gewebe, Glasperlen, Elfenbein, Rhinoceros- sowie Haizähne, Honig, Tobak weiterhin Baumwolle ausgebreitet darüber hinaus die komischsten Käufe mehr lesen >>>

Wo Gold schimmert und Seelen

Die Luft im Thronsaal schmeckt nach vergilbten Gesetzen und dem modernden Atem der Geschichte. Jeder Stein, jeder vergoldete Zierat strahlt eine mehr lesen >>>

Das Grab des Buchladens und

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende mehr lesen >>>

Wo das Echo sächsischer

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter mehr lesen >>>

Die zwei Gesellen

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen mehr lesen >>>

Roter Himmel am Morgen

Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, mehr lesen >>>

Neu-Ruppin, Stadt und

Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach mehr lesen >>>

Der Ohrwurm mochte die Taube

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen mehr lesen >>>

Wo der Asphalt der

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in mehr lesen >>>

Zeit verrinnt heute Abend so

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß mehr lesen >>>

Blut entquillt des

In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die mehr lesen >>>

Weg zum Ostseeufer

Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn mehr lesen >>>

Wenn der rostige Nagel

Der Regen hatte längst das mehr lesen >>>

Ein unsichtbares Band, die

Die Welt unter dir mehr lesen >>>

Sonnenküsse auf der Nase und

In der Stille mehr lesen >>>

Die Station existiert nicht

Die mehr lesen >>>



Nutze ToxicStudio und beginne deine Reise.

Get the Party! Simple Live Musik unplugget oder als Band, in jedem Fall genau das Richtige für Ihre Feier. Ihre Gäste erleben einen unvergesslichen Abend mit Stimmung und guter Laune. Freuen Sie sich mit uns auf das musikalische Highlight Ihrer Veranstaltung und tanzen, singen und feiern Sie bis in […]
Niedersinken des Bal Es war eine schreckliche Lage, in der sich die Unglücklichen befanden. Nicht mehr Herren ihres Luftschiffes, stand ihnen auch kein wirksames Hilfsmittel zu Gebote. Die Hülle des Ballons schwoll mehr und mehr ab; das Gas entwich durch dieselbe. Sichtbar beschleunigte sich der Fall, und […]
Grenzland, Gebirge und Auch am Himmel bleibt ihr vereinigt; liebend steigt ihr selbst zum Orkus hinab und teilet dort Unsterblichkeit und zugleich die dunkeln Lose des Todes. Längst in Erzguß ragend am Meer sah staunend euch die Nachwelt; aber es kamen einstmals feindlich her, hochsegelnd im Kriegschiff, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Eilt dem Feinde entgegen und nehmt eine Stellung an

Eilt dem Feinde

welcher er nicht vorüber kann. Die Kurden werden nicht angreifen, sondern einen Boten senden, der sich zuvor nach uns erkundigen soll. Diesen Boten bringt hierher, und dann will ich euch meinen Rat erteilen. Gehe lieber mit, Chodih! Das werde ich gern thun, wenn ihr mir […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wir retten ihn noch, sagte der Reporter.

Wir retten ihn

Nab schöpfte bei diesen Worten wieder Hoffnung. Er entkleidete seinen Herrn, um nachzusehen, ob er vielleicht irgend eine Wunde habe. Weder Kopf, Rumpf noch Gliedmaßen zeigten eine Verletzung, nicht einmal eine Schramme, was gewiß zu verwundern war, da der Körper Cyrus […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ein Traum bricht die Abenddämmrung

Ein Traum bricht

Hinunter zu der süßen Braut, zu Jesus, dem Geliebten. Getrost, die Abenddämmrung graut den Liebenden, Betrübten. Ein Traum bricht unsre Banden los und senkt uns in des Vaters Schooß. Der Traum, aus dem er gerade erwacht ist, passt nicht in diesen Raum. Also musste sich […]