ToxicStudios

die schönsten Webseiten

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ritter steigen aus der

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile lebte […] Mehr lesen

Mehr lesen

Die Stille am Dom zu

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte Glocke […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Web Work Toxic Magazin4you

Das geheimnisvolle Dienstmädchen und der Kobold

Ein verschlafenes Dorf und ein fleißiges Dienstmädchen

Einst lebte ein Bauer, in einem beschaulichen Dorf an der Saale, inmitten einer reizvollen Hügellandschaft bei Wettin. Dessen Dienstmädchen wurde scheinbar niemals mit ihrer Arbeit fertig. Die Knechte foppten sie verschiedentlich und scherzten darüber, dass sie ihr eine weitere Haushaltshilfe aus Halle besorgen würden.

Die Schachtel des Kobolds

Eines Tages begaben sich die Knechte auf den Weg nach Halle. Auf ihrer Reise fanden sie eine seltsame Schachtel und öffneten sie. Unvermittelt flog ein winziger Kobold in Gestalt einer Hummel heraus. Sie fingen den Hummel-Kobold und brachten ihn dem Dienstmädchen. Von diesem Moment an wurde die Arbeit stets zur rechten Zeit erledigt. Der Kobold trug den Namen Steppchen, und bis heute, wenn das Dienstmädchen nicht verstorben ist, begleitet er sie.

Ein Pferd wie ich mich erinnere, bei jeder Rückkehr in meine Heimat im Erzgebirge 006

Reisen in der Märchenmark Brandenburg

Die Frage nach der Reise

Ob du in die Mark Brandenburg reisen sollst oder nicht, ist keine Allerweltsfrage. Und dennoch wäre es ungebührlich, ihr auszuweichen oder gar mit einem klaren Nein zu beantworten. Also ja, aber ja unter gewissen Bedingungen. Die Entscheidung, ob du in die Mark reisen sollst, muss letztendlich von dir selbst getroffen werden. Wer in die Mark reisen möchte, muss zunächst eine tiefe Liebe für das Land und seine Bewohner mitbringen, ohne Vorurteile sein und bereit sein, das Gute schätzen.

Liebe zur märkischen Natur

Die Liebe zur märkischen Natur und den Landschaften muss den Reisenden begleiten. Es bedarf einer feineren Art von Naturliebe und Landschaftssinn. Es gibt Menschen mit mitleidlosen Augen, die nur nach imponierenden Landschaften wie Eismassen oder Sturmgepeitschten Meeren suchen, um befriedigt zu sein. Solche Menschen sollten lieber zu Hause bleiben. In der Märkischen Natur ist es wie bei Frauen, sie haben alle ihre sieben Schönheiten. Man muss nur in der Lage sein, sie zu entdecken. Wer das Auge dafür hat, sollte sich auf den Weg machen und reisen.

Die Schönheiten der Mark Brandenburg

Es gibt kaum einen Ort in der Mark Brandenburg, der nicht seine eigene ausgefallene Schönheit besitzt. Selbst vermeintlich unscheinbare Orte haben ihren Charme, den der Kundige entdecken kann. Die Mark ist wie eine Vielzahl von Frauen, jede mit ihrem eigenen Reiz. Man muss nur bereit sein, diesen Reiz zu erkennen und zu schätzen. Reisen in die Mark bedeutet, sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben und die Schätze dieser Region zu finden.

Die Wunder der Märkischen Geschichte

Geschichte und Liebe zur Heimat

Wenn du in die Mark Brandenburg reisen möchtest, solltest du die Geschichte dieses Landes kennen und lieben. Wenn du nach Küstrin kommst und das alte graue Schloss siehst, das hinter der Bastion Brandenburg aufragt und mehr unbehaglich als gespenstisch wirkt, könntest du es leicht für ein bescheidenes Landhaus halten und womöglich gleichgültig daran vorbeigehen. Aber wenn du weißt, dass hier Kattes Haupt fiel und der Kronprinz an diesem Fenster stand, dann wirst du den alten unschönen Bau mit anderen Augen sehen.

Die Schlachtfelder der Mark

Überall in der Mark Brandenburg gibt es Orte von historischer Bedeutung, die auf ihre Entdeckung warten. Wenn du durch Linum und Hakenberg fährst, magst du rechts ein Luch und links ein paar Sandhügel sehen. Aber wenn du weißt, dass hier Froben fiel und das Regiment Dalwigk in Stücke gehauen wurde, dann wird sich die Landschaft schlagartig in einem anderen Licht zeigen. Brandenburg ist reich an Geschichte, und wer sie kennt, wird die Schönheit und Bedeutung selbst in vermeintlich unscheinbaren Orten erkennen.

Die Abenteuerlust des Märkischen Reisenden

Die Freude am Unbekannten

Du darfst nicht zu sehr vom Komfort großer Touren verwöhnt sein und nicht zu zimperlich sein. In der Mark Brandenburg wird selten das Schlimmste von dir verlangt, aber es kann vorkommen. Keine Lokalkenntnis oder Reiseerfahrung kann dich im Voraus darauf vorbereiten, wo und wann es passieren wird. Du musst Abenteuerlust mitbringen und die Freude am Unbekannten. Jede Reise in die Mark ist eine Reise ins Ungewisse, und das ist es, was sie so aufregend und faszinierend macht.

Die Belohnung der Entdeckung

Die Mark Brandenburg mag auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, aber für den aufmerksamen Reisenden birgt sie unzählige Schätze. Es ist eine Region voller Geheimnisse und Wunder, die darauf warten, entdeckt zu werden. Wenn du die Märkische Natur, die Geschichte und die Abenteuerlust in dir trägst, wirst du reich belohnt werden. Die Mark Brandenburg ist ein Land voller Überraschungen und Magie, und du wirst mit jedem Schritt neue Geschichten und Geheimnisse enthüllen. Also wage es und reise in die Märchenmark Brandenburg, denn dort wartet das Abenteuer deines Lebens.

Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen,
Ihr Kartograf der Kuriositäten und globetrottender Geschichtenerzähler

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den Erinnerungen an eine Tour durch das Land
Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen 1846, Die Hummel.
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiterlesen =>

Toxic Internet-Magazin für Informationen + suchen + finden

So ging es auch dem

einem solchen Knäuel von Feinden stak, daß sein Pferd sich kaum zu bewegen vermochte. Er wurde angerufen, konnte aber nichts verstehen und deutete auf mich. Wer seid ihr? fragte mich mehr lesen >>>

Firmenprovider in Dresden -

Der Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und Gewerbe in Dresden - Sachsen - Deutschland - Europa - Ein Content Provider bietet hingegen eigene Inhalte an, die im mehr lesen >>>

Heimweh Heimat hinter

Wer in die Fremde will wandern, Der muß mit der Liebsten gehn, Es jubeln und lassen die andern Den Fremden alleine stehn. Was wisset ihr, dunkele Wipfel, Von der mehr lesen >>>

Mit Liebe behaftet

Der Hund ist eine große Zahl, Der Säu und Böck ingleichen, Viel Neid, Fraß, Unzucht überall Bei Armen herrscht und Reichen. Sie sind so schrecklich mehr lesen >>>

Weihnachtsgedicht

Für euch, o Kinder, blüht das Fest der Feste, was bringt's wohl diesmal? Welch ein Meer von Licht? Könnt ihr's erwarten? Wißt, das Allerbeste, mehr lesen >>>

Toxicstudios Webdesign -

Toxicstudios Hompageerstellung, Webhosting - Webseiten aus Dresden in Sachsen - Ein Internet Service der Internetagentur www.7sky.de mehr lesen >>>

Your VL steel sheet pile wall

Specifications of VL-profiles of the INTRA BV - NL Deutschland product list, Steel sheet pile walls: dimensions and static mehr lesen >>>

Fährschiff und Wasserrutsche

Man kann sich schwerlich einen grösseren Unterschied denken, als zwischen diesem weiten Meer, der einsam, nach mehr lesen >>>

Habe Geduld und warte es ab

Der Boden senkte sich indessen von Meile zu Meile mehr. Die Wellenlinien der goldhaltigen Berge erstarben mehr lesen >>>

Liebe des Kobolds mit

Endlich ist es an der Zeit, dass der Kobold in den Höhlen der berüchtigten Ebenen um das Lager mehr lesen >>>

Ein besonderer Zweig ist

der römischen Literatur bilden die Briefe. In Ewigkeit von Gottesmahnung ist allein mehr lesen >>>

Bildhauerisches

Palmström haut aus seinen Federbetten, sozusagen, Marmorimpressionen: mehr lesen >>>

Da waren wir auch schon am

jetzt bist du wieder ein freier Mann und ich wette, von nun an für mehr lesen >>>

Hepsi herbiri halan atyn

los! O weh! Kaum die Hälfte dieser Mordgewehre hatte mehr lesen >>>

Die Jäger nahmen eine

bedienten sich ihrer Stöcke gleich Sensen und mehr lesen >>>

Seele und Herz verdorren und

Dies ist der Wurm, der nimmermehr mehr lesen >>>

Das Drama der Ver

Verführerin, o Sonne, dein mehr lesen >>>

Weihe Nacht Rauschen

Ein leises mehr lesen >>>

Die Blog Website ist zu

Auslöse mehr lesen >>>



Nutze ToxicStudio und beginne deine Reise.

Schachten, Beladen, Das Inhaltsverzeichnis der Internetseiten des Kran- und Baggerbetrieb Kühne, Ihrem Partner bei Bau, Schachten, Beladen, Entladen, Heben, Transportieren und Montieren. […]
Wenn der Regen kommt Alte Jim aber sein Schuld, daß du sein hier, Huck. Ohne alte Jim du wären naß un kalt un halber ertrinkt da drunten im Wald. Das geschichtete, geschuppte Äußere des Hauses ähnelt einem Wal. Ja, ja, Kind, junge Hühner wissen, wann Regen kommt, un junge Vogel auch! Allerdings ist […]
Schneelied zu We Du trittst mich, singt der Schnee, mir aber tuts nicht weh, Ich knirsche nicht, ich singe, dein Fuß ist wie der Bogenstrich, Daß meine Seele klinge. Hör und verstehe mich –: Getreten singe ich, Und nichts als frohe Dinge. Denn, die getreten sind, Wissen, es kam ein Kind, Gar […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Abmessungen und statische Werte für kaltgeformte Omega-Profile

Abmessungen und

Zulieferant für Unternehmungen des Spezialtiefbaues in Kooperation mit weiteren Partnerunternehmen für Komplettlösung zur Lieferung verschiedenartiger Baueinheiten. Selige enthalten Spundwände, U-Profile, Larssen-Profile, L-, VL-, AU-, PU-, GU-, EU-Profile, Z- Profile, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Unsere Vorräte hielten aus, das Schiff war trefflich und fest

Unsere Vorräte

und unsere Mannschaft vollkommen gesund; wir litten aber aber bedeutenden Mangel an Trinkwasser. Somit hielten wir es für zweckmäßiger, dieselbe Richtung beizubehalten, als uns nach Norden zu wenden, da wir in dieser Richtung nordwestlich von der chinesischen Tartarei in das […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schrecken schauen jung und alt

Schrecken schauen

Zu diesem sind sie so verstalt, Zerstümmelt und zerhauen, Daß man sie beide, jung und alt, Nicht kann ohn Schrecken schauen. Kohlpechschwarz ist ihr Angesicht, Voll Blasen, voller Grinde, Der Leib so hart und runzelicht Als Bast und eichne Rinde. Dem hängt die Nase […]