Kein Wettgesang
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf […] Mehr lesen
Mehr lesenEs gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile lebte […] Mehr lesen
Mehr lesenDer Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte Glocke […] Mehr lesen
Mehr lesen
Durch die offenen Fenster kam von Zeit zu Zeit das ferne Dröhnen unbekannter Züge, die kurzen, regelmäßigen Donner einer meilenweiten, geschäftigen Welt und der trübe Dunst aus mehr lesen >>>
Aus der schweigenden Schneeeinsamkeit kehre ich heim; da gleißt und bricht aus breiten Fenstern ein Strom von Licht und tönt ein Lachen und Gläserklingen: sie feiern mehr lesen >>>
Sein älterer Sohn, Ernst II., folgte ihm, er war ein einsichtsvoller, hochgebildeter Fürst, gründete viele Kunstsammlungen und wissenschaftliche Anstalten, mehr lesen >>>
Doch, mit Ehrfurcht ausgewichen, In des Volkes Mitte wandelt Das geschmückte junge Eh'paar, Doña Clara, Don Fernando. Bis an Bräutigams Palasttor Wälzet mehr lesen >>>
Herauf ihr Riesengeister aus alter Heldenzeit! Ihr habt den Mäoniden mit heilgem Kuss geweiht, Da hat er Euch gesungen in einem Zauberlied, Das mehr lesen >>>
Wessen Vogel ist das? Ich glaube ich weiß es. Der Besitzer ist ziemlich traurig. Es ist wirklich eine Geschichte des Leidens, Ich sehe mehr lesen >>>
Ein Sonett aus Liebe gedichtet, mein Frühling, du inspirierst mich zum Schreiben. Wie ich es liebe zu schweben, zu quietschen mehr lesen >>>
Zeitleisten, lesenswerte Kommentare und Zusammenfassungen zur NSA-Snowden Affäre. Hier ist Kommentar von einem mehr lesen >>>
Ich, Armer, sollte Brot dir geben? Ruft sie, von herben Tränen schwer Rollt hier ihr Blick, bei meinem mehr lesen >>>
Er malte große hochpoetische Landschaften in Öl, vor allem jenen reichen Zyklus mehr lesen >>>
Wenn es sich nur darum handelte, darüber hinweg zu gehen! äußerte Kennedy; aber Du mehr lesen >>>
Wir scannen den Markt täglich nach Aktien, die sich kurz vor einer starken mehr lesen >>>
So tanz ich auf dem großen Maskenballe, Umschwärmt von deutschen mehr lesen >>>
Ach, sprach der Irrwisch, setzte sich und keuchte, mehr lesen >>>
Es konnte nicht ermangeln, an höchster Stelle mehr lesen >>>
Dieser suchte den gesunkenen mehr lesen >>>
Ingenieur, ein Gelehrter mehr lesen >>>
einfällt! Wir mehr lesen >>>
Gebt es mehr lesen >>>
Regelmäßig durchschwebt ein Segel nun auch das Meer und Abenteuer veröffentlicht. Neben klassischen Horrorgestalten wie Vampiren, Zombies, Ghouls, Werwölfen, Geisterschiffe, Masten und Rahen werden für die Geschichten häufig Elemente aus den unterschiedlichsten […]
Fahldunkel des Dezembermorgens brütet über der Welt. Nur am Südosthimmel hin dehnt sich ein schmaler herzblutroter Streif. Rastlos schlägt das Meer ans Ufer; dumpfgrollend raunt die Tiefe ein nächtliches Geheimnis der zagenden Frühe zu . . . Und durch den Nebel auf der […]
Ich aber verhänge die Fenster Des Zimmers mit schwarzem Tuch; Es machen mir meine Gespenster Sogar einen Tagesbesuch. Die alte Liebe erscheinet, Sie stieg aus dem Totenreich; Sie setzt sich zu mir und weinet, Und macht das Herz mir weich. Quelle: Heinrich Heine Buch der […]