ToxicStudios

die schönsten Webseiten

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ritter steigen aus der

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile lebte […] Mehr lesen

Mehr lesen

Die Stille am Dom zu

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte Glocke […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Web Work Toxic Magazin4you

Reise in das Land der Hauyhnhnms - Zwölftes Kapitel 8

Meine Wiederaussöhnung mit der Yähu-Rasse im allgemeinen würde nicht so schwierig sein, wenn sie nur mit den Lastern und Torheiten zufrieden sein wollte, wozu sie die Natur berechtigt hat. Ich ärgere mich nicht im geringsten über den Anblick eines Juristen, Taschendiebes, Obersten, Narren, Lords, Spielers, Politikers, Kupplers, Arztes, Zeugen, Anstifters zum falschen Zeugnis, Anwaltes, Verräters oder desgleichen. Alle diese Erscheinungen sind dem natürlichen Laufe der Dinge gemäß. Sehe ich aber eine Masse von Häßlichkeit und Krankheit sowohl des Körpers wie der Seele von Stolz sich blähen, so ist meine Geduld sogleich zu Ende. Auch kann ich nicht begreifen, wie solch ein Laster und solch ein Tier zusammenpassen können. Die weisen und tugendhaften Hauyhnhnms, die an allen ausgezeichneten Eigenschaften, die ein vernünftiges Geschöpf nur ausschmücken können, so viel Überfluß haben, besitzen in ihrer Sprache keinen Namen für diese Laster. Diese entbehrt ohnehin der Ausdrücke, die etwas Böses bezeichnen, mit Ausnahme dessen, was sie an den verabscheuungswürdigen Yähus bemerken. Das Laster des Stolzes konnten sie aber bei diesen nicht ausfindig machen, weil sie die menschliche Natur nicht in dem Grade zu erkennen vermochten, wie dies in den Ländern, wo der Yähu herrscht, der Fall sein muß. Ich, der ich meine Erfahrung hatte, konnte jedoch einige Elemente des Stolzes bei den Yähus bemerken. Die Hauyhnhnms, die unter der Herrschaft der Vernunft leben, haben nicht mehr Stolz auf ihre guten Eigenschaften als zum Beispiel ich, daß mir weder ein Arm noch ein Bein fehlt. Jedermann wird sich dessen wohl nicht rühmen, solange er nicht verrückt ist, obgleich der Mangel jener Glieder ihn unglücklich machen müßte. Ich verweile länger bei diesem Gegenstande, weil ich die Gesellschaft eines englischen Yähus auf irgendeine Weise weniger unerträglich zu machen wünsche, und deshalb bitte ich diejenigen, die auch nur einen Schein von diesem lächerlichen Gebrechen haben, mir in Zukunft vom Leibe zu bleiben.

Fußnote:
* Auf allen Seiten gesichert, schlägt er nach hinten aus.

Quelle:
Jonathan Swift
Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt
Erstdruck London 1726 - Übersetzung von Franz Kottenkamp
www.zeno.org Zenodot Verlagsgesellschaft mbH­

Toxic Internet-Magazin für Informationen + suchen + finden

Um nach den Kaminen

brauchten sie nun blos das Plateau etwa eine Meile weit schräghin zu überschreiten und an der Biegung der Mercy herabzusteigen. Der Ingenieur äußerte aber den Wunsch, noch den mehr lesen >>>

Jagd auf fremdem Grund und

Der Boden war feucht, das Laub glänzte in der Dunkelheit, und die Luft roch nach Moos und nassem Holz. An diesem Ort, wo das offizielle Jagdgebiet endete und der Wald des mehr lesen >>>

Bilder und Skizzen

unter denen mir F. Heilbuths "Doppelte Nelken" und J. L. Hamons "Ringelreihen" als die bedeutendsten erschienen sind, geben aber, wie schon angedeutet, nur eine mehr lesen >>>

Schätze im Stich lassen? ein

Joe stürzte wie närrisch auf die zerstreut umherliegenden Stücke zu und Kennedy zeigte eine nicht viel geringere Aufregung. Aber überlege Dir's doch; was mehr lesen >>>

hartes Brot und tiefe T

Das Brot war hart aber dafür gut gewürtzt und nach langem Kauen schmeckte es Merian sogar auch wenn nicht annähernd so gut wie das Brot aus mehr lesen >>>

Novemberwind heult im Tr

Vom Schlafe bin ich jäh erwacht: es heult mein Hund in dunkler Nacht. Er heult im Traum - wie dumpf und bang! Aus weiter Ferne ein mehr lesen >>>

Das Meer, Groß und Tief ist

Diese gute Wirkung der stürmischen Wellen muß aber durch eingestreute unzusammenhängende Wirklichkeiten im unendlich mehr lesen >>>

Die letzten Zuckerkristalle

Ein eisiger Wind peitschte gegen die vernagelten Fensterläden, während in der stickigen Küche ein ungleicher Kampf mehr lesen >>>

Arm gebrochen - sehr

und sehr rechtzeitig, zumal für einen, der Zeichen machen soll und es nicht gelernt hat. Gepäck verloren! mehr lesen >>>

keine Gräber mehr

Um sechs Uhr schon am andern Morgen sind wir auf den Beinen. Die Truppe hält ihren Einzug. mehr lesen >>>

Strebensmüde, voller Liebe

Nachts in stummer Kammer lag ich strebensmüd' und lebensbang; Sorgen, irr wie mehr lesen >>>

Von Dresden in die Schweiz,

Wie die Stille der Berge eine Wahrheit in der Metropole offenbarte. Der mehr lesen >>>

Liebe und Ruhe

Es hüpfen herbei und lauschen Die frommen, klugen Gazell'n; Und in mehr lesen >>>

Dein Engel im

Glaube nicht, du seist verlassen, erwecke den Tag wenn mehr lesen >>>

Einmal noch in jäher Lu

O einmal noch den Goldpokal an meine Lippen mehr lesen >>>

Sturm mit drohendem Ge

Draußen an der Mauer rüttelt Der mehr lesen >>>

Gesellschaft spielt mein

mein Spiel nach meinen mehr lesen >>>

Der Triumph der Liebe -

Ich kam zurück mehr lesen >>>

Das Bächlein

Als mehr lesen >>>



Nutze ToxicStudio und beginne deine Reise.

Ins offne Grab Hinter jener Berge Rücken Sinket Phöbus hehr hinab, So stürzt, Hoheit in den Blicken, Sich der Brave mit Entzücken Für das Recht ins offne Grab. Am Vorabend des diesjährigen Ridvánfestes, das die Eröffnung des zweiten Jahrzehntes des zweiten Bahá'í-Jahrhunderts kennzeichnet […]
Spatz sucht Krümel in Mehr Licht,der Spatz sucht 2 Eisbecher! Mehr Licht, die Finsternis läßt mich auf dem trocknen liegend nur zagend vorwärts gehn; ich schreite langsam, ungewiß und bleib oft ängstlich tastend stehn. Mehr Licht, mehr Licht, ein Spatz auf Krümelsuche in Sicht! Zwar leuchtet mir die […]
Rathausturm Dresden - 7sky Der Rathausturm Dresden ist 100,20 Meter hoch, mit einer Aussichtsplattform in 68 Meter Höhe. Die Rathausturmuhr hat einen Durchmesser von vier Metern. Der goldene Rathausmann auf dem Turm hat vom Sockel bis zur Krone eine Höhe von 5,05 Meter. Vom Frühjahr bis Herbst laden […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Birkenhain

Birkenhain

Fern noch einer Lampe Schein, und der Himmel schwarz verhangen - - in den dunklen Birkenhain bin ich einsam ausgegangen. Wer sich im Mai erfreuen will,der muss wohl früh aufwachenund wer einfein Herzliebchen hat,der kann wohl herzlich lachen,der kann wohl herzlich lachen.. […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Consistorium in Altenburg und in Weimar

Consistorium in

Am 13. Febr. 1640 erfolgte in Altenburg die Theilung der Koburgschen Erbschaft, die Altenburgische Lin ie erhielt die Ämter und Städte Koburg, Rodach. Schalkau, Gestungshausen, Rö mhild, Hildburghausen, Neustadt, Sonneberg, die Klostergüter Sonnefeld und Münchröden, das […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Mystische Bergtour durch Loschwitz mit Eulen, Ostereier und goldene Türmchen

Mystische

Ich steige an der Talstation in die Standseilbahn, da fühle ich bereits eine unheimlich, mysteriöse Präsenz um mich herum. Der kalte und windige Tag verstärkt noch mehr meine mystische Stimmung. Die Fahrt durch den Burgbergtunnel und über das Gerüstviadukt erscheint mir […]