Geschmack der Alten
Ob wir, wir Neuern, vor den Alten den Vorzug des Geschmacks erhalten, was les't ihr darum vieles nach, was der und jener Franze sprach? Die Franzen sind die Leute nicht, aus […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Ob wir, wir Neuern, vor den Alten den Vorzug des Geschmacks erhalten, was les't ihr darum vieles nach, was der und jener Franze sprach? Die Franzen sind die Leute nicht, aus […] Mehr lesen
Mehr lesenDas Samenkorn, das wir der Erde vertraut, wird keimen, sobald der Himmel blaut, Und das Auge, das heut in Schmerzen weint, wird lächeln, wenn wieder die Sonne scheint. O Tag der […] Mehr lesen
Mehr lesenAngebote für Flugreisen - Mietwagen - Geld sparen beim Reisen - Hotels - Pensionen - Ferienwohnungen - Billiger übernachten mit NetYourBusiness, dem Partner für Internetwerbung […] Mehr lesen
Mehr lesen
Die kleinen Mäuse haben nie aufgehört, die Haustüren aus Kuchen zu essen, und Henry das Flusspferd blieb im Käfig der Hexe gefangen.
„Das ist es“, sagte die Hexe. „Ich habe gewonnen. Ich darf Henry das Flusspferd behalten.“
„Nicht so schnell“, sagte Jenna. „Es gibt noch eine weitere Haustür zu sehen. Die Haustür dieses Hauses ist aus Süßkartoffeln gefertigt. Und ich war noch nicht daran.
„Ich muss dir keine weitere Chance geben!“ lachte die Hexe.
„Mein Spiel. Meine Regeln.“
Die Stimme des Holzfällers dröhnte durch den Wald. „Ich denke, du solltest ihr eine Chance geben. Es ist nur fair.“
„Schön und Gut“, sagte die Hexe. „Aber du hast gesehen, was mit den anderen Mäusen passiert ist. Sie wird nicht lange durchhalten.“
„Ich bin gleich wieder da“, sagte Jenna.
„Was soll das?“ sagte die Hexe. „Wo ist dein Gefühl der Ungeduld? Ich dachte, du wolltest Henry das Flusspferd zurück.“
Jenna ignorierte die Hexe und sammelte einen kräftigen Stapel trockene Stöcke. Sie kam zurück auf die Lichtung und machte ein kleines Lagerfeuer. Vorsichtig brach sie ein Stück der Haustür aus Süßkartoffeln ab und röstete es über dem Feuer. Nachdem es nur ein wenig köchelte und abgekühlt war, nahm sie einen Bissen. Sie verschlang schnell das ganze Stück.
Jenna setzte sich auf einen nahegelegenen Baumstamm.
„Du hast versagt!“ gackerte die Hexe. „Du hättest die ganze Tür essen sollen.“
„Ich bin noch nicht fertig“, erklärte Jenna. „Ich warte nur darauf, dass mein Essen runtergeht.“
Als Jennas Essen verdaut war, brach sie ein weiteres Stück der Tür aus Süßkartoffeln ab. Wieder einmal röstete sie ihr Essen über dem Feuer und wartete darauf, dass es sich nur ein wenig abkühlte. Sie aß es in gemächlichem Tempo und wartete dann darauf, dass es verdaute.
Schließlich, nach mehreren Sitzungen, kam Jenna zum letzten Stück der Tür aus Süßkartoffeln. Vorsichtig röstete sie es und ließ es nur ein klein wenig abkühlen. Sie beendete ihre letzte gesegnete Mahlzeit. Jenna hatte die gesamte Haustür des Hauses aus Süßkartoffeln gegessen.
Die Hexe stampfte wütend mit dem Fuß. „Du musst mich reingelegt haben!“, sagte sie. „Ich belohne diesen Betrug nicht!“
„Ich glaube nicht!“ sagte eine Stimme aus dem Hintergrund. Es war der Holzfäller. Er ging zurück zur Lichtung und trug seine Axt. „Dieses kleine Mädchen gewann fair und ehrlich. Jetzt gib Henry das Flusspferd oder ich hacke deinen Besenstiel in zwei Hälften.“
Die Hexe sah entsetzt aus. Sie packte ihren Besenstiel und legte ihn hinter sich. Dann, schnaufend, öffnete sie die Tür des Käfigs.
Jenna eilte hinüber und schnappte sich Henry das Hippo und überprüfte, ob ihr Lieblingsspielzeug in Ordnung war. Glücklicherweise war Henry das Flusspferd unversehrt.
Jenna dankte dem Holzfäller, schenkte ihm schnell ein Erinnerungsstück und eilte weiter, um Freund Roy zu treffen. Es wurde langsam dunkel.
Als Jenna zu Roys Haus kam, warf sie seine Arme um sie. „Ich war so besorgt!“ rief Roy. „Du bist sehr spät dran.“
Als Jenna ihren Tag beschrieb, konnte sie erkennen, dass Roy ihr nicht glaubte. Also packte sie eine Serviette aus der Tasche.
„Was ist das?“ fragte Roy.
Jenna packte einen Türknauf aus, der aus Keksen hergestellt war.
„Pudding!“ sagte sie und Roy fiel fast von seinem Stuhl.
Das Ende der Geschichte vom wilden Mädchen Jenna Schnörkel, ihrem Gefährten Roy Rabbit, den Drei-Flügel-Mäusen, Henry dem Hippo und dem Holzfäller
weiterlesen =>
Turnierplan, Reitertag Pirna-Jessen, Elbersdorfer Derby, E-Stilspringen/E-Dressur Zittau, Reit- und Springturnier Röhrsdorf bei Chemnitz, Reit- und Springturnier Dorf Wehlen, mehr lesen >>>
Warte, warte, wilder Schiffsmann, Gleich folg ich zum Hafen dir; Von zwei Jungfraun nehm ich Abschied, Von Europa und von ihr. Blutquell, rinn aus meinen Augen, Blutquell, mehr lesen >>>
O Faustus, nicht so finster rollt Euer Aug' nach mir! Denkt, Eures Vaters Schatten der stände trauernd hier. Denkt, Eurer Mutter Stimme sie töne niederwärts Vom mehr lesen >>>
Alle, die durch graue Gassen grübelnd hasten und einander hassen um ein karges, hartes Brod, die um armen Leibes Not in das Morgen schaun mit Bangen, die mehr lesen >>>
Die Jäger hatten eilig ihre Jagdbeute aufgenommen und schlugen den Rückweg ein, indem sie sich nach den von Joe eingeknickten Zweigen richteten. mehr lesen >>>
Ich sah dich im azurnen Schleier, In deinen Rosen, Sommernacht, Und hab' gewacht in stiller Feier. Im Lichte deiner Sterne wähnen Die mehr lesen >>>
Ernst, der sechste Sohn Herzogs Ernst des Frommen, der Stifter dieser Linie, erhielt außer seinem 1680 angewiesenen Erbtheil, mehr lesen >>>
Ein Vogel singt im Lindenbaum - - ein süßer Klang im süßen Traum - und wieder schweigt die Weise . . . Mir ist: mehr lesen >>>
Deren wachsen viel in unsern Wäldern. Wir haben welche im Hause. Macht schnell einen sehr starken, mehr lesen >>>
NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in mehr lesen >>>
während der Victoria, von einer bedeutenden Steigungskraft gehoben, mit großer mehr lesen >>>
Die Klosterkirche wird in der oben zitierten Inschrift ein erhabenes Denkmal echt Deutscher Kunst genannt, was richtig und nicht richtig ist, je nachdem. Die Mittelmark, im Gegensatze zur Altmark und dem Magdeburgischen, ist im ganzen genommen so wenig hervorragend an […]
Zeit für Veränderungen am Parkplatz Leubnitz. Aus einem nur zum Beraten der Beamten bestimmten Kollegium war im Laufe der Zeit der Senat eine den Beamten befehlende und displayced Behoerde geworden; es war zEIT hiervon nur eine konsequente Weiterentwicklung, wenn das den […]
Ich allein nur soll dich meiden, Holde Spenderin der Lust? Ich soll wilde Tiere neiden Um das Fühlen ihrer Brust? Nein! dem schönsten aller Triebe Sei mein fühlend Herz geweiht! Schenke mir Themirens Liebe, Amor, Gott der Zärtlichkeit! Den 18ten Februar 1806 Quelle: […]