Kein Wettgesang
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf […] Mehr lesen
Mehr lesenEs gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile lebte […] Mehr lesen
Mehr lesenDer Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte Glocke […] Mehr lesen
Mehr lesen
Ferner: da die Klage allgemein ist, daß Günstlinge der Fürsten ein schwaches und kurzes Gedächtnis besitzen, sollte jeder, der bei einem Ersten Minister Audienz habe, nachdem er sein Geschäft mit der größten Kürze und Deutlichkeit vorgetragen, wenn er wieder gehe, dem Minister einen Nasenstüber oder einen Schlag auf den Bauch geben oder ihn auf einen Leichdorn treten oder ihn dreimal am Ohr zwicken oder eine Nadel in seine Beinkleider stecken oder seinen Arm braun und blau kneipen. Um ferner Vergeßlichkeit zu verhindern, müsse die Operation bei jeder Audienz wiederholt werden, bis das Gesuch erfüllt oder gänzlich abgeschlagen wäre.
Der Doktor gab ferner den Rat: Jeder Deputierte einer Nationalversammlung solle, nachdem er seine Meinung ausgesprochen und verteidigt habe, seine Stimme für die entgegengesetzte Behauptung abgeben. Geschehe dies, so würde das Resultat unfehlbar zum Vorteil des Staates ausfallen.
Wenn Parteiwut in einem Staate zu heftig würde, so sei ein wunderbares Mittel in Anwendung zu bringen, damit der Frieden wiederhergestellt werde. Die Methode ist folgende: Man nimmt ungefähr hundert Parteiführer und stellt sie paarweise, nach Ähnlichkeit ihrer Schädel, auf. Dann sägt ein geschickter Operateur den Schädel eines jeden zu derselben Zeit und in solcher Weise ab, daß er das Gehirn auf gleiche Weise teilt. Dann werden die abgesägten Teile des Hirnschädels vertauscht, indem der Tory den eines Whigs erhält und umgekehrt. Allerdings scheint dies Verfahren eine große Geschicklichkeit zu erfordern. Der Professor gab uns jedoch die Versicherung, der Erfolg werde unfehlbar sein, wenn die Operation nur auf geschickte Weise ausgeführt würde. Seine Schlußfolgerung war so: Da die beiden Gehirne dann in einem Schädel die Sache unter sich ausmachen, werden sie sich sehr bald gegenseitig verständigen und dadurch jene Mäßigung und regelrechte Denkmethode bei denen bewirken, die einzig zu dem Zwecke in die Welt gekommen zu sein glauben, damit sie ihre Bewegung überwachen und leiten. Was nun die Verschiedenheit der Gehirne in Quantität[205] und Qualität betreffe, so versicherte uns der Doktor, dies sei kein sehr wichtiger Umstand.
In einen kristallenen Wasserpalast Ist plötzlich gezaubert der Ritter. Er staunt, und die Augen erblinden ihm fast Vor alle dem Glanz und Geflitter. Doch hält ihn die Nixe umarmet gar mehr lesen >>>
sich mit einer der Flinten bewaffnend, ich muß Ihnen helfen, Herr Dick, oder das nimmt kein Ende. Der Elephant blieb stehen, richtete seinen Rüssel empor und nahm in aller mehr lesen >>>
Mein Glaube gebietet mir nicht, mich feig und unnütz abschlachten zu lassen, sondern er erlaubt mir, das Leben zu verteidigen, welches mir Gott gegeben hat, um den mehr lesen >>>
Nun will kein Stern mehr scheinen. Der Himmel trüb und wolkenschwer, das Haupt so müd, das Auge leer . . . Ich hab verlernt das Weinen! Der Stern ein mehr lesen >>>
1531 half er den Schmalkaldischen Bund stiften, zu dessen Haupt er nebst dem Landgrafen Philipp von Hessen ernannt wurde. Die Stiftung dieses mehr lesen >>>
Tritt her ans Licht der Sterne! In ihrem sanften Licht Erblick' ich gar so gerne Dein liebes Angesicht. Tritt her ans Licht der Sterne! mehr lesen >>>
Nicht nur nützen; auch das Freuen Weigert dir die Gottheit nicht: Deine Kraft den Musen leihen, Und dich ihrem Dienste weihen, mehr lesen >>>
Schnelle Verkäufe mit kleinem Gewinn! - ist ja das wahre Geschäftsprinzip. Ich hab's gerade recht gut machen mehr lesen >>>
diesen schneller, als man erwartete, wieder zum Bewußtsein kommen. Das Wasser, mit dem man seine Lippen mehr lesen >>>
Die Dinge am sächsischen Himmel und darunter. Geschichte der Ballons (über Dresden und mehr lesen >>>
Da kommt seine Liebste geschlichen herein Im rauschenden Wellenschaumkleide, Sie blüht mehr lesen >>>
Lampedusa 361 eine Selbstprüfung der Installation stellten sich die mehr lesen >>>
Gern, mein Junge. James Bruce war ein Schotte, aus der Grafschaft mehr lesen >>>
und Ausführungen nahm der Kaimakam die Bedingungen an. mehr lesen >>>
Sind's die Häuser, sind's die Gassen? Ach, ich mehr lesen >>>
Die Bestrebungen der Liberalen in mehr lesen >>>
Noch schäumt der Wein im mehr lesen >>>
Oft sitzt er in mehr lesen >>>
Thüre mehr lesen >>>
Wahrzeichen des venezianischen Staate der geflügelte Löwe ein der ganze Himmel grau überzogen eile um den MarkusPlatz Der Doge soll Recht tun der Republik seit dem 9. Jahrhundert […]
Die Enthüllung des Goethe-Schiller-Denkmals und die Grundsteinlegung zu einem Karl-August-Denkmal am 100jährigen Geburtstage des Großherzogs Karl August (3. Sept.) veranlaßten glänzet, de Feierlichkeiten in Weimar. Am 1. und 2 Oct. trafen in Weimar die Kaiser von Rußland […]
Als die Geisterstunde hallet, Da rafft Anne sich empor, Horch, ein leises Klatschen schallet In ihr aufgeregtes Ohr. Schnell eilet das Mädchen auf düsteren Wegen Den Armen des harrenden Ritters entgegen. Fremde Vogelstimmen aus dem Wald, freier Blick in alle Richtungen. Das […]