ToxicStudios

die schönsten Webseiten

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Dein Fluch im Schatten

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Web Work Toxic Magazin4you

­Reise nach Laputa, Lagado -  Elftes Kapitel 4

Ich hatte lange in Holland gelebt, weil ich früher in Leyden studierte, und verstand deshalb die Sprache. Die Matrosen erfuhren bald, woher ich zuletzt gekommen war; sie erkundigten sich neugierig nach meinen früheren Reisen und nach meinem Lebenslauf. Ich brachte deshalb eine Geschichte, so kurz und wahrscheinlich wie möglich, zusammen, verschwieg jedoch das meiste aus meinem Leben. Ich kannte in Holland viele Personen und konnte leicht Namen für Verwandte erfinden, von denen ich vorgab, sie beständen aus Leuten niederen Stande in der Provinz Geldern.


Ich hätte dem Kapitän Theodor Vangrult sehr gern bezahlt, was er mir für die Reise nach Holland abgefordert haben würde. Als er aber erfuhr, ich sei Wundarzt, so begnügte er sich, mir die halbe Taxe der Überfahrt abzuverlangen unter der Bedingung, daß ich ihm in meinem Berufe diente. Ehe wir unter Segel gingen, wurde mir von einigen aus der Schiffsmannschaft die Frage vorgelegt, ob ich die erwähnte Zeremonie bereits ausgeführt hätte. Ich wich dieser Frage durch die allgemeine Antwort aus, ich habe den Kaiser und seinen Hof in jeder Hinsicht zufriedengestellt. Ein boshafter Schurke von einem Bootsknecht ging aber zu einem Offizier und sagte diesem, indem er auf mich zeigte, ich wäre noch nicht auf das Kruzifix getreten; der Offizier jedoch, der Instruktionen hatte, mich durchzulassen, gab dem Schurken zwanzig Hiebe mit einem Bambusrohr, worauf ich dann auch nicht weiter mit solchen Fragen belästigt wurde.

Auf dieser Reise ereignete sich nichts Erwähnenswertes. Wir segelten mit gutem Wind zum Kap der Guten Hoffnung, wo wir nur anlegten, um frisches Wasser einzunehmen. Am 10. April 1710 kamen wir wohlbehalten in Amsterdam an, nachdem wir auf der Reise drei Mann durch Krankheit und einen vierten durch einen Fall vom Vormaste verloren hatten. Von Amsterdam segelte ich bald darauf in einem Schiffe aus jener Stadt nach England.

Am 16. April ankerten wir in den Dünen. Ich landete am nächsten Morgen und sah mein Vaterland nach einer Abwesenheit von fünf Jahren und sechs Monaten wieder. Ich ging geradewegs nach Redriff, wo ich an demselben Tage um zwei Uhr nachmittags eintraf und meine Frau und meine Familie in bester Gesundheit vorfand.

Quelle:
Jonathan Swift
Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt
Erstdruck London 1726 - Übersetzung von Franz Kottenkamp
www.zeno.org Zenodot Verlagsgesellschaft mbH

Toxic Internet-Magazin für Informationen + suchen + finden

Weißenfels-Geraer Eisenbahn

Das im Königreich Sachsen neuerlassene Postgesetz wurde auch für Sachsen-Altenburg publicirt, dessen Post von der Krone Sachsen mit verwaltet wird. Am 14. Nov. 1859 trat die Landschaft mehr lesen >>>

Schiffbrüchigen des

Seit zehn Jahren wohlbestallter Reporter des "New-York Herald", bereicherte Gedeon Spilett denselben durch seine Berichte und Zeichnungen, denn er handhabte Feder und Stift mit mehr lesen >>>

Anti-FISA-Klausel wurde 2012

Angeblich hat die EU versucht, in die geplante neue EU-Datenschutzverordnung einen Schutzmechanismus vorzusehen, der eine Anti-FISA-Klausel gewesen wäre. Der mehr lesen >>>

Wortduell gegen andere

Merian schaute betreten zu Boden und schlug sich im Geist gegen den Hinterkopf. Warum hatte er sich gegen diese Unterstellung nicht gewehrt? Er hatte sonst mehr lesen >>>

Er befand sich auf der

nach Persien; denn der Anadoli Kasi Askeri ist gekommen, um ihn und den Mutessarif von Mossul abzusetzen. Diese Kunde erregte die allergrößte mehr lesen >>>

Mutter Erde

Mitternächtges Dunkel spinnt um die Welt ein heimlich Träumen; leise singt der Frühlingswind in den knospenschweren Bäumen. mehr lesen >>>

Residenzschloß Koburg

Trotz seiner Sparsamkeit wußte Herzog Ernst schöne Bauwerke und Anlagen zu schaffen; in Koburg baute er ein Residenzschloß mehr lesen >>>

Blaß wie Kreide, so still

Der Hans und die Grete tanzen herum, Und jauchzen vor lauter Freude. Der Peter steht so still und stumm, Und ist so mehr lesen >>>

Venedig die Hafenstadt im

Venedig ist den meisten als Hafenstadt im Nordosten Italiens geläufig. Als bekanntes und beliebtes mehr lesen >>>

Der Minutenzeiger des

Andreas sah auf die Uhr im Lehrerzimmer, die groß und auffällig über der Türe hing. mehr lesen >>>

Sehnsucht

Sechzehn Jahr alt ist die kleine Sittah, die Zigeunerin, Wild wie sie tanzt keine, mehr lesen >>>

Gesellschaften zum Betrieb

In den Jahren 1857 und 1858 erhielten mehre Gesellschaften zum Betrieb von mehr lesen >>>

Stealth Wear gegen

Auch dagegen, dass das Handy permanent weiß, wo man sich gerade mehr lesen >>>

Geheimnisse lüften, Mut

Eine Reise ins Unbekannte, ein leiser Ruf, der die mehr lesen >>>

Eine unvorhergesehene Reise

Ein Spaziergang auf der Gompitzer Höhe im mehr lesen >>>

Im besseren Land

Wenn der Greis gekrümmt am Stabe, mehr lesen >>>

Ein Herbsturlaub für Körper

Die Nacht ist mehr lesen >>>

Nordlicht qualmen frostige

Und dicker mehr lesen >>>

Burg Mildenstein wurde beim

935 als mehr lesen >>>



Nutze ToxicStudio und beginne deine Reise.

Frühling Ein eigener Schnabel zum Singen war gewachsen, Weil er nicht sang, wie jedermann sung. Das brachte sein Lied so rasch in Schwung wie Ihr Glauben war ein strenger Deismus, der ihrer vorwaltenden Vernunftrichtung ganz angemessen. Sie war eine Schülerin Rousseaus, hatte dessen Mit ruhiger […]
Ich hab' kein Geld! Nach Verlauf der Strafzeit ließen sie ihn dann laufen. Der Ortsrichter aber sagte, er wolle einen neuen Menschen aus ihm machen, nahm ihn mit nach Hause, gab ihm saubere, ordentliche Kleider statt der Lumpen, behielt ihn zum Frühstück, Mittagessen und Abendbrot und schloß so zu sagen […]
Wolken, bleierner Himmel, Dichte Wolken über der Stadt, stumm entschwindet die Nacht, bleierner Dunstkreis verdrängt die Dunkelheit, dumpfe Laute zerfressen das Funkstille des Am Morgen. Bei jedem Schritt knirscht der Schnee unter den Halbschuhen. Das Frostwetter beißt und zwickt, es ist kalt, es ist ernst […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Fabeltiere

Fabeltiere

Basilisken und Vampire, Lindenwürmer und Ungeheuer, solche schlimme Fabeltiere, die erschafft des Dichters Feuer. Aber dich und deine Tücke, Und dein holdes Angesicht, Und die falschen frommen Blicke das erschafft der Dichter nicht und dann bin ich gestürzt. Und das ist […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Abenteuer auf dem Weg von Pieschen nach Mickten in Dresden erleben

Abenteuer auf dem

Die leuchtenden Blüten an der Straßenbahnhaltestelle Rathaus Pieschen begrüßen mich und versprechen einen vielversprechenden Start. Während ich durch die Straßen schlendere, entdecke ich einen kuriose Sensenmann und frage mich, wo er wohl seine Stiefel verloren hat. […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Im Wald war ein lustiges Jagen

Im Wald war ein

Es zog eine Hochzeit den Berg entlang, Ich hörte die Vögel schlagen, Da blitzten viel Reiter, das Waldhorn klang, Das war ein lustiges Jagen! Und eh ich's gedacht, war alles verhallt, Die Nacht bedecket die Runde, Nur von den Bergen noch rauschet der Wald Und mich schauert im […]