ToxicStudios

die schönsten Webseiten

Die Zigeunerin tanzt,

Sechzehn Jahr alt ist die kleine Zigeunerin. Wild wie sie tanzt keine, keine Schwingt wie sie das Tamburin. Kauernd an der alten Mauer Vor des Mohrenkönigs Tor Fand ich sie im […] Mehr lesen

Mehr lesen

Glutenmeer

Dumpf dröhnt dies Wort mir ins Gehör, Und schleudert mir ein Glutenmeer Wohl in der Seele tiefsten Raum; Ich atme schwer, ich atme kaum. Das waren weiße Engelein, Umglänzt von […] Mehr lesen

Mehr lesen

Strahl der Liebe

Ich sah dein dunkles Angesicht erglühn in einem Strom von Licht. - Ich sah dein Aug, das sonst so trübe, verklärt von einem Strahl der Liebe. Da ward mir traumhaft wunderbar […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Web Work Toxic Magazin4you

Ein neues Morgenrot erleuchtet die Freiheit des Geistes.

Freiheit gefunden

Ich lebe in einer Welt, die von den Fesseln, die so viele Seelen plagen, befreit ist. Hier gibt es keine Notwendigkeit, die Kunst des Heuchelns oder Kuppelns zu meistern, um die Gunst eines mächtigen Mannes zu gewinnen. Es ist ein Ort, frei von Verrat oder der Flüchtigkeit der Freundschaft, wo die Reinheit der Gesundheit und die Heiterkeit der Seele regieren.

Das Chaos der Vergangenheit

Einmal lebte ich in einer Welt, überladen mit Feinden sowohl sichtbar als auch unsichtbar. Jeder Schritt war eine Herausforderung, jeder Freund potenziell ein Verräter. Die Straßen meiner alten Stadt waren überfüllt mit Spionen und Verleumdern, und das tägliche Leben war ein endloser Kampf gegen die Betrüger und die Unterdrücker. Bestechung war an der Tagesordnung, jeder Handgriff und jedes Wort eine mögliche Falle.

Reise zum Frieden

Die Entscheidung, meine alte Welt zu verlassen, wurde getrieben von der Sehnsucht nach einem Leben, in dem die Seele atmen kann. Ein Brief eines alten Freundes, der diesen friedlichen Ort beschrieb, entfachte das Feuer der Hoffnung in meinem Herzen. Ich packte das Wenige, das ich besaß, und ließ die dunklen Straßen und die noch dunkleren Machenschaften hinter mir.

Die neue Welt

Die Luft hier ist rein, frei von den Flüstern der Juristen und der Ärzte, die darauf aus sind, Vermögen und Gesundheit zu ruinieren. In dieser neuen Welt gibt es keine Räuber oder Taschendiebe in den lebendigen Straßen, keine betrügerischen Handwerker in den Märkten. Hier herrscht eine Kultur der Ehrlichkeit und der Respekt vor dem Individuum, eine echte Gemeinschaft, die von Vertrauen und gegenseitiger Achtung geleitet wird.

Herausforderungen bleiben

Doch auch dieses Paradies ist nicht ohne seine Prüfungen. Manchmal schleichen sich die Schatten der Vergangenheit ein, flüstern Versuchungen und Zweifel. Doch ich habe gelernt, mit diesen Herausforderungen umzugehen, sie als Teil meiner Reise zu akzeptieren. Durch Meditation und Reflexion stärke ich meine Seele, bereit, jeden Sturm zu überstehen.

Blick auf den Horizont

Während ich auf die glitzernde Wasserfläche des nahen Sees blicke, weiß ich, dass die Reise noch nicht zu Ende ist. Es gibt immer neue Wege zu entdecken, weitere Schritte in Richtung einer vollkommenen Freiheit, wo der Geist völlig unbelastet ist von den Ketten, die so viele binden. In dieser Welt habe ich Gesundheit und Heiterkeit gefunden, doch die größte Entdeckung ist die unerschütterliche Kraft meiner eigenen Seele. Jeder Tag ist ein lebendiger Beweis dafür, dass ein Leben frei von den Übeln, die ich einst kannte, möglich ist. Hier bin ich kein Opfer von Bestechung oder Betrug; hier bin ich einfach ich, und das ist genug.

Alltägliches Leben

In dieser Welt beginnt jeder Morgen mit der Klarheit des Himmels und der frischen Brise, die durch meine offenen Fenster weht. Die Menschen hier grüßen einander mit einem echten Lächeln, frei von der Last des Misstrauens. Auf den Märkten handeln die Verkäufer fair, ohne die Absicht zu täuschen oder zu übervorteilen. Hier braucht man sich nicht vor heimlichen Feinden oder unehrlichen Freunden zu schützen, denn Offenheit und Integrität sind die Pfeiler unserer Gemeinschaft.

Kontrast und Vergleich

Ich erinnere mich an die Tage in der alten Welt, wo jeder Augenblick durch die Angst vor dem nächsten Betrug getrübt war. Dort musste man ständig wachsam sein, bereit, sich gegen die Intrigen derer zu verteidigen, die nur darauf aus waren, sich zu bereichern – sei es auf Kosten der Gesundheit oder des Vermögens anderer. Hier hingegen ist meine größte Sorge, ob ich genug Zeit finden werde, um mich an der Schönheit des Tages zu erfreuen.

Frieden wahren

Es gibt Momente, in denen die Schatten der alten Ängste versuchen, sich in mein neues Leben einzuschleichen. Manchmal höre ich das leise Flüstern des Zweifels, das mich zurück in die alte Welt locken möchte. Doch ich habe gelernt, diese Stimmen mit der Gewissheit meiner Entscheidung zu übertönen. Ich umgebe mich mit Menschen, die meine Werte teilen, und zusammen bauen wir an einer Zukunft, die noch viele Generationen überdauern wird.

Gemeinsame Freude

Heute Abend werde ich mich mit Freunden am Ufer des Sees treffen. Wir werden Lieder singen, die die Geschichten von Menschen erzählen, die sich für ein Leben in Wahrheit und Gerechtigkeit entschieden haben. Diese Lieder stärken unsere Bindung und erinnern uns daran, dass wir zusammen stärker sind, unabhängig von den Versuchungen, die uns umgeben mögen.


Mit den besten Wünschen aus einem Land, wo Wahrheit und Freiheit regieren,
Ihr philosophischer Wanderer und friedliebender Chronist der alten Zeiten.

uwR5

Quellenangaben:
Inspiriert von einem stillen Morgens am See.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Toxic Internet-Magazin für Informationen + suchen + finden

Das Grab des Buchladens und

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der mehr lesen >>>

Wo das Echo sächsischer

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden mehr lesen >>>

Die zwei Gesellen

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach mehr lesen >>>

Roter Himmel am Morgen

Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, wenn die kleineren Vögel mich bei ihren mehr lesen >>>

Neu-Ruppin, Stadt und

Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach dem großen Feuer, das nur zwei Stückchen am Ost- mehr lesen >>>

Der Ohrwurm mochte die Taube

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen sich eines Tages die beiden in einer Straßenbahn mehr lesen >>>

Wo der Asphalt der

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in Hosterwitz, geprägt vom moderigen Geruch des Elbtals mehr lesen >>>

Zeit verrinnt heute Abend so

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß geworden. Ich weiß, dass ich zu Hause bin. In mehr lesen >>>

Blut entquillt des

In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die längst verschollnen Lieder, Und Tränen fließen mehr lesen >>>

Weg zum Ostseeufer

Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn einfach nur verbracht wo noch Bäume sind und mehr lesen >>>

Wenn der rostige Nagel

Der Regen hatte längst das Zeitgefühl verloren und tropfte ungerührt auf das mehr lesen >>>

Ein unsichtbares Band, die

Die Welt unter dir schrumpft zu einer Miniaturlandschaft, während der Himmel mehr lesen >>>

Sonnenküsse auf der Nase und

In der Stille eines Badezimmers beginnt eine Reise, die Kontinente mehr lesen >>>

Die Station existiert nicht

Die Stille auf der Mondstation war keine Abwesenheit von mehr lesen >>>

Die Marmorhallen des alten

In der eisigen Stille zwischen den steinernen mehr lesen >>>

Die steinernen Wächter

Venedig empfängt seine Besucher mehr lesen >>>

Schneeflocken, Kälte,

In einer angemessenen mehr lesen >>>

Separatvotum über die

Inzwischen war mehr lesen >>>

Als man ein wenig weiter

Seht mehr lesen >>>



Nutze ToxicStudio und beginne deine Reise.

Die kursächsischen Einen erheblichen Abbruch erlitt der sächsische Staat, da Johann Georg I. durch sein Testament seine jüngern Söhne, August, Christian und Moritz, mit ansehnlichen Gebieten ausstattete und Kurfürst Johann Georg II. dies im Hauptvergleich zu Dresden 22. April 1657 anerkannte. So […]
Seligkeit und doppelt Wir haben geschwelgt in heißem Genuß, als gält' es ein ewiges Meiden, und doppelt geküßt jeden feurigen Kuß, alswär' es der letzte vorm Scheiden! Bei dem die Minne am längsten wohnt, nicht der mag am besten fahren - wir haben genossen in einem Mond die Seligkeit von Jahren! […]
Tod in öden Mauern Ich ging fürbaß, und wie ich ging, da sah ich vor mir liegen auf freiem Platz ein großes Schloß, die Giebel hoch aufstiegen. Verschlossene Fenster, überall. Ein Schweigen und ein Trauern; es schien, als wohne der stille Tod in diesen öden Mauern. Dort vor dem Tor lag eine Sphinx, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ruth Ragnarök und die fünf stacheligen Füchse

Ruth Ragnarök

Ein Märchen aus Yggdrasil. Einst es gab ein mittleres Mädchen, das Ruth Ragnarök angerufen wurde. Sie sollte auf dem Weg ihren guten Nadine Wilson sehen, als sie sich entschied, ein Abkürzung Hundehütten-Tal durch zu nehmen. Es war, nicht lange zuvor Ruth verloren erhielt. […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und rettendes Land nur einer Meile entfernt

rettendes Land

Seit vier Uhr konnte sich Niemand mehr darüber täuschen, daß der Ballon keine Tragkraft mehr hatte. Er streifte schon dann und wann die Oberfläche des Meeres. Mehrmals beleckten die Kämme der enormen Wellen das untere Strickwerk, vergrößerten dadurch sein ursprüngliches […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Diesen Unsinn als Gedicht

Diesen Unsinn als

Ein Gedicht soll ich euch spenden: Nun, so geht mit dem Leidenden Nicht zu strenge ins Gericht! Nehmt den Willen für Gewährung, Kühnen Reim für Begeisterung, Diesen Unsinn als Gedicht! Quelle: Joseph Freiherr von Eichendorff. Sängerleben Gedichte 1841 www.zeno.org […]