ToxicStudios

die schönsten Webseiten

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Dein Fluch im Schatten

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Web Work Toxic Magazin4you

Das Märchen vom verzauberten Schloss

Die rätselhafte Anreise

Es war einmal, als die letzten Sonnenstrahlen des Tages den Himmel in ein tiefes Orange tauchten, dass wir vor dem majestätischen Schloss standen. Es war ein wahrhaft königliches Gebäude, nach den besten Regeln alter Baukunst errichtet. Das Schloss thronte über Fontänen, Gärten und Spaziergängen, die mit feinstem Geschmack angelegt waren, zum besten Vorteil jedes Details.

Ein ungewöhnliches Abendessen

Nach einem herzlichen Empfang betraten wir das Schloss und wurden zu einem festlichen Abendessen eingeladen. Doch zu unserer Verwunderung schien jeder Gast mit einer traurigen Miene zu speisen. Einige flüsterten sogar, dass sie glaubten, gezwungen zu sein, ihre eigenen Häuser auf dem Lande und in der Stadt niederzureißen, um sie nach der gegenwärtigen Mode umzugestalten. Alle Pflanzungen sollten zerstört und jede Form einem neuen Geschmack angepasst werden. Der Gastgeber, stolz auf seine Pläne, erteilte seinen Pächtern Anweisungen in diesem Sinne, ohne den fortwährenden Tadel, die Stolzheit, die Unwissenheit oder den Eigensinn zu fürchten. Oder vielleicht hoffte er sogar, die Ungnade seiner Gäste durch Bewunderung zu mildern.

Ein rätselhaftes Gespräch

Im Verlauf des Abendessens wurden ein paar Einzelheiten über dieses eigenartige Vorhaben berichtet. Doch nichts hätte uns auf das vorbereiten können, was wir als Hauptinhalt eines Vortrags nach dem Abendessen erfahren sollten. Vor geschätzt fünf Jahren hatten sich mehrere Personen auf die Reise begeben, sei es aus Vergnügen oder aus geschäftlichen Gründen. Sie waren fünf Monate geblieben und kehrten mit erstaunlicher Kenntnis in Mathematik, den Künsten, Wissenschaften, Sprachen und Handwerken zurück. Ihre Laune verbreitete sich im gesamten Land, und die Bevölkerung begann, sich für diese Schnelligkeit der Verbesserungen zu begeistern. Eine Akademie wurde errichtet, in der die Regeln des Ackerbaus und der Baukunst gelehrt wurden. Neue Instrumente wurden entwickelt, um alle Handwerke zu unterstützen, und Fabriken und Unternehmen schossen wie Pilze aus dem Boden. Die Krönung dieses Vorhabens sollte ein Palast sein, der in einer Woche aus dauerhaftem Material erbaut werden sollte, ohne jemals Ausbesserungen zu benötigen. Die Früchte der Erde sollten zu jeder beliebigen Jahreszeit reif sein, und es wurde ein größeren Ertrag als gegenwärtig versprochen.

Die düstere Prophezeiung

Doch in all diesen Projekten lag das einzige Unglück: Keines von ihnen wurde jemals verwirklicht. Das ganze Land verfiel in Elend und Wüstheit. Die Häuser verfielen, die Einwohner waren ohne Kleidung und Nahrung. Sie wohnten in den Ruinen ihrer einst stolzen Gebäude und hielten den ruhigen Gang der alten Zeiten ohne Neuerung bei. Die Feinde der Künste erklärten, dass unwissende und schlechte Menschen durch die faule Bequemlichkeit ruiniert worden seien, während die anderen nach einer allgemeinen Verbesserung ihres Vaterlandes strebten.

Das geheimnisvolle Schloss

Nach dieser erstaunlichen Enthüllung verließen wir das Schloss mit einem beunruhigten Herzen. Wir konnten die merkwürdige Stimmung und die düstere Atmosphäre des Ortes nicht abschütteln. Unser Weg führte uns zu einem nahegelegenen Wald, in dem wir Zuflucht suchten und unsere Gedanken ordnen konnten.

Die Waldnacht und das geheimnisumwitterte Licht

Die Nacht brach herein, und wir beschlossen, im Wald zu übernachten. Als wir das Lagerfeuer entzündeten, bemerkten wir ein seltsames Licht, das in der Ferne leuchtete. Es schien von einem alten Turm inmitten des Waldes zu kommen. Unsere Neugier trieb uns an, und wir beschlossen, dem Licht zu folgen.

Der Turm des Vergessens

Wir erreichten den Turm und traten durch das hohe Tor. Drinnen fanden wir uns in einem Raum voller Bücher, Artefakte und seltsamer Maschinen wieder. Es war, als ob die Zeit hier stillgestanden hätte. Doch das faszinierendste war eine Tafel mit einer Inschrift, die besagte: „Dies ist der Turm des Vergessens. Hier ruhen die Erinnerungen an alle Projekte und Pläne, die nie verwirklicht wurden.“

Die Warnung des Turmwächters

Plötzlich tauchte ein alter Mann auf, der sich als der Turmwächter vorstellte. Er erzählte uns von der düsteren Prophezeiung, die über dem Schloss lag. Jedes Mal, wenn jemand neue Pläne und Projekte begann, wurden die alten in den Turm des Vergessens verbannt. Dort ruhten sie, bis sie eines Tages erwachen würden, um die Welt zu überfluten und alle aktuellen Bemühungen zunichte zu machen.

Die Entscheidung

Der Turmwächter bot uns eine Wahl an. Wir könnten die Erinnerungen an die vergangenen Projekte wecken und versuchen, sie zu verwirklichen, oder wir könnten weiterziehen und das Schloss und seine düstere Prophezeiung hinter uns lassen. Wir entschieden uns für die Herausforderung und versprachen, die alten Projekte wiederzubeleben.

Der Weg zurück

Mit dem Segen des Turmwächters verließen wir den Turm und machten uns auf den Weg zurück zum Schloss. Die Aufgabe war gewaltig, und wir befürchteten, dass es nicht unproblematisch würde, die Erinnerungen aus dem Turm des Vergessens zu wecken. Aber wir waren fest entschlossen, das Schloss und sein Volk vor dem drohenden Unglück zu retten.

Das Ende wird ein neuer Anfang

Und so begannen wir unsere Reise, voller Hoffnung und Entschlossenheit. Wir waren uns bewusst, dass die Zeit gegen uns arbeitete und dass wir uns beeilen mussten. Doch wir waren bereit, die Herausforderung anzunehmen und das Schloss vor dem Fluch der Vergessenheit zu bewahren. Mit einem Lächeln auf den Lippen und der Gewissheit, dass unser Abenteuer gerade erst begonnen hatte, machten wir uns auf den Weg in die unbekannte Zukunft.


Mit herzlichem Dank und und der Hoffnung, dass du nie vergisst, die Erinnerungen zu bewahren,
Dein Entdecker der verzauberten Welten und Geschichtenerzähler der ungeschriebenen Märchen.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den Erinnerungen an die vergessenen Träume,
Deutsche Sagen, Märchen und Legenden
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiterlesen =>

Toxic Internet-Magazin für Informationen + suchen + finden

Träumer im Frühlin

Ihr könnt behaglich lesen, Was ich ein Träumer gewesen Und am Ufer des Busento reihten sie sich um die Wette, Und, ach, wie voll mein Herz; Um die Strömung abzuleiten, gruben sie ein mehr lesen >>>

Liese, tummel' dich

daß er 'was zu essen bekommt, Du wirst recht hungrig sein, Tom? Endlich, endlich kann ich dich einmal nach Herzenslust betrachten, mein Junge, Gott, wie sich meine Augen mehr lesen >>>

Wie wollen wir entrinnen?

Sobald wir mit den Pferden vor die Thüre kommen, werden wir Kugeln erhalten. Es ist genug an dem Erbissenen. Aber diese Leute wollen ja die Pferde haben und werden mehr lesen >>>

Katastrophen auf Land und

In Europa, Asien und Amerika richtete er in einem 1800 Meilen breiten, den Aequator schief durchschneidenden Striche von 35° nördlicher bis zu 40° mehr lesen >>>

Doch der Sänger würde nicht

Dann, ohne Vorwarnung stoppte Vahorad seinen Sturzflug. Der gigantische Drache hielt sich mit kräftigen Flügelschlägen in der Luft und Elnaril mehr lesen >>>

Ein Felsenriff

Am 5. November, dem Anfang des Sommers unter diesen Breitengraden, war das Wetter trübe; die Matrosen bemerkten ein Felsenriff in der mehr lesen >>>

Du bist für den Rest Deiner

Da ergriff Joe verzweiflungsvoll einen letzten Block und warf ihn aus der Gondel; und sieh, der Victoria hob sich um etwa mehr lesen >>>

So läuft die Überwachung

Die Überwachung läuft offenbar so ab: Aus den Filtern in den Internet-Switchen findet ein NSA-Mitarbeiter mehr lesen >>>

Ritter der Welt Za

Das Schwert durchbohret seine Seite. Nach seinem Fall Nimmt unser Ritter hin, als Beute, Den Zauberstahl. mehr lesen >>>

von Mossul entflohen

Und der Makredsch von Mossul ist entflohen? So ist es. Er war an allen Fehlern schuld, die der mehr lesen >>>

Das Licht im hellem Schein

Durch die offenen Fenster kam von Zeit zu Zeit das ferne Dröhnen unbekannter Züge, mehr lesen >>>

Silvester mit Scherz, Singen

Aus der schweigenden Schneeeinsamkeit kehre ich heim; da gleißt und bricht mehr lesen >>>

Herzog Anton Ulrich von

Sein älterer Sohn, Ernst II., folgte ihm, er war ein mehr lesen >>>

Volkes Mitte

Doch, mit Ehrfurcht ausgewichen, In des Volkes Mitte mehr lesen >>>

Homeros Riesengeister aus

Herauf ihr Riesengeister aus alter Heldenzeit! mehr lesen >>>

Der dekorative und emotionale

Wessen Vogel ist das? Ich glaube ich mehr lesen >>>

Ode an den Frühling

Ein Sonett aus Liebe mehr lesen >>>

NSA-Snowden Affäre,

Zeitleisten, mehr lesen >>>

Mein Leben, Brot geben

Ich, mehr lesen >>>



Nutze ToxicStudio und beginne deine Reise.

Winteranbruch eingeschneit Ein geschwinder Winterwind röhrt mit den Morgendämmerung, die Höhepunkte wurden eingeschneit vom Tau, das Tageslicht wird vom Gestöber blind. Die Einsamen sollen, wie der erstarrte Fluß aus Eis, am Strand sein verbleiben, wie ihre Phantasien fangen alle Schneeflocken fruchtlos im […]
Zwölf Uhr Mittags gingen Das Wasser stieg ziemlich schnell und schwemmte eine Menge Holz mit sich. Auch ein Floß trieb vorbei, oder ein Teil von einem, etwa neun zusammen gebundene Baumstämme; wir stiegen in unser Boot und brachten sie an's Land. Dann kam das Mittagessen. Jeder andre hätte nun am Ufer […]
Zurück in die Nacht Da hab ich viel blasse Leichen beschworen mit Wortesmacht; die wollen nun nicht mehr weichen zurück in die alte Nacht. Das zähmende Sprüchlein vom Meister vergaß ich vor Schauer und Graus; nun ziehn die eignen Geister mich selber ins neblichte Haus. Er streckte sich aufs Lager und […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und So gut wie möglich

So gut wie

besserte ich mein Schnupftuch wieder aus, setzte aber aber auf seine Haltbarkeit nicht länger das Vertrauen, um aufs neue eine so gefährliche Unternehmung zu wagen. ­Ungefähr zwei oder drei Tage früher früher war ich in in Freiheit gesetzt worden. Als ich den Hof mit dem […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Herz mein Kind

Dein Herz mein

Wenn ich eine Nachtigall wäre, So flög ich zu dir, mein Kind, Und sänge dir nachts meine Lieder Herab von der grünen Lind'. Wenn ich ein Gimpel wäre, So flög ich gleich an dein Herz; Du bist ja hold den Gimpeln, Und heilest Gimpelschmerz. Quelle: Heinrich Heine Buch der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Krieg zwischen Frankreich und Österreich

Krieg zwischen

Zum König von Polen gewählt wurde, mit 10,000 Sachsen gegen die französische Partei in Polen einrückte und 15. Septbr. in Krakau die Krönung erhielt. Das bisher geführte Directorium der Protestanten übertrug er auf den Herzog Friedrich i. von Gotha. Die Gäste an der […]